Judas Ischariot: Unterschied zwischen den Versionen
K (Rest folgt später, sehr wichtiger Artikel.) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 1. September 2012, 22:18 Uhr
Dieser Artikel wird zur Zeit von einem Autor erweitert. Andere werden gebeten, solange keine Änderungen vorzunehmen.
Wenn du Änderungen vornehmen möchtest, prüfe bitte zuerst die Änderungshistorie und die Diskussionsseite des Artikels und im Zweifel wende dich an denjenigen, der den Artikel zuletzt editiert bzw. diesen Hinweis eingefügt hat |
Judas Ischariot (hebräisch יהודה איש־קריות Yəhûḏāh ʾΚ-qəriyyôt) gehörte zu den zwölf Aposteln, die von Jesus Christus persönlich ordiniert wurden. Nach allen den Evangelien hat er in Jerusalem die Festnahme von Jesus im Garten Getsemani durch die im Sanhedrin führenden Gruppen ermöglicht. Diese Tat hatte die Folge das Jesus gekreuzigt wurde.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Die biblische Darstellung von Judas Ischariot
Namensherkunft
Hauptartikel: Sikarier
Das Judasevangelium
Hauptartikel: Judasevangelium
Referenzen
Petrus | Andreas | Jakobus d. Ä. | Johannes | Philippus | Bartholomäus | Thomas | Matthäus | Jakobus d. J. | Judas Thaddäus (Lebbäus Thaddäus) | Simon Kananäus (Simon Zelotes) | Judas Ischariot | Paulus
Apostel die später eingesetzt wurden: Matthias |Junia |Andronicus |Barnabas |Jakobus der Gerechte |Judas der Bruder von Jesus |Silvanus |Timotheus |Epaphroditus |Apollos |Ananias