Slowakei
Basisdaten | |
Staat | Slowakei |
Fläche | 49.035 km² |
Einwohner | 5.455.407 (Juli 2008) |
Hauptstadt | Bratislava |
Amtssprache(n) | Slowakisch |
aktive apostolische
Gruppen im Land |
1+x |
Die apostolischen Glaubensgemeinschaften und ihre Entwicklung in der Slowakei
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Geschichte
Apostolische Gemeinschaften
Neuapostolische Kirche
Eine erste Gemeinde der Neuapostolischen Kirche bestand ab 1939 in Tužiná, nahe der Stadt Žilina. In der Folge des 2. Weltkrieges löste sich die Gemeinde aber wieder auf.
In den 1980er Jahren wurde die Neuapostolische Kirche wieder in der heutigen Slowakei aktiv. 1984 wurde eine Gemeinde in Bratislava gegründet.
Anfang der 90er Jahre wurden Gemeinden in Poprad und Košice und 1997 in Komárno gegründet. 1993 übertrug Stammapostel Fehr die Betreuung der Gebietskirche in der Slowakischen Republik der Neuapostolischen Kirche Sachsen/Thüringen.
Die Gemeinden in der Slowakischen Republik gehören heute zur Gebietskirche Niedersachsen, Arbeitsbereich von Apostel Gerald Bimberg, der auch Sachsen und Polen umfasst.[1]
Die Neuapostolische Kirche in der Slowakischen Republik ist eine staatlich anerkannte und registrierte Glaubensgemeinschaft mit Sitz in Bratislava. Vertretungsberechtigt ist Ľubor Kučera als Kirchenpräsident.
Heute finden an vier Orten in der Slowakei regelmässig Gottesdienste statt.
Gemeinden/Stationen 4 Mitglieder 84 Amtsträger 8
(Stand: 31.12.2008)[2]