Unser zweiter Vorsitzender Sebastian Müller-Bahr hat zum geplanten Kauf des Archivs Brockhagen durch das Netzwerk Apostolische Geschichte ein Video aufgenommen, das hier angeschaut werden kann:
Mathias Eberle
Treffen in Krumbach 2020: Bilder und Überblick
Am vergangenen Wochenende (18. bis 20. September 2020) trafen sich rund 35 Interessierte zur mittlerweile dreizehnten Jahrestagung des Netzwerks Apostolische Geschichte in der historischen Apostelkirche in Krumbach (Schwaben). Das warme und sonnige Wochenende bildete einen passenden Rahmen für intensive Gespräche und Vorträge, unter Berücksichtigung der besonderen Regeln und Bedingungen im “Pandemiejahr” 2020. Das nächste Jahrestreffen wird voraussichtlich vom 10. bis 12. September 2021 in Dresden stattfinden.
Netzwerk Apostolische Geschichte plant Kauf des Archivs in Brockhagen
Seit bald acht Jahren mietet das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. das Gebäude des Archivs Brockhagen von der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen beziehungsweise Westdeutschland. In dieser Zeit ist das Netzwerk gewaltig gewachsen – von 22 Mitgliedern Anfang 2012 auf derzeit rund 140 Mitglieder. Auch die Buch- und Materialsammlung des Vereins ist stetig größer geworden.
Anmeldung und Programm zum Jahrestreffen 2020
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte zur Herbsttagung nach Krumbach (Schwaben) ein. Dort findet vom 18. bis 20. September 2020 das mittlerweile dreizehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften statt. Tagungsort ist die historische Apostelkirche in Krumbach, das erste katholisch-apostolische Kirchengebäude in Bayern. Thematisch wird sich das Treffen um die Anfänge der katholisch-apostolischen Gemeinden in Süddeutschland und weitere Themen im Umfeld der katholisch-apostolischen Gemeinden drehen. Geplant sind etliche spannende Vorträge (s. unten). Wir laden herzlich zur Teilnahme ein!
Jahrestreffen des Netzwerks 2020 findet statt!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass unser geplantes Jahrestreffen vom 18. bis 20. September 2020 in Krumbach (Schwaben) voraussichtlich stattfinden kann. Für das Treffen können wir die dortige evangelische Apostelkirche nutzen, die ab 1861 erbaut und im Jahr 1871 von Apostel Francis Valentine Woodhouse als Kirche der dortigen katholisch-apostolischen Gemeinde eingeweiht wurde. Diese Möglichkeit … Weiterlesen
Virtuelles Gedenken an die Aussonderung der Apostel vor 185 Jahren
Das Netzwerk Apostolische Geschichte erinnert am 14. Juli traditionell an den Jahrestag der Aussonderung der Apostel im Jahr 1835. An diesem Datum wurden zwölf durch Weissagungen bezeichnete Männer in London zu Aposteln der ganzen christlichen Kirche ausgesondert.
Frühestes neuapostolisches Orgelbuch entdeckt
Bislang klafft in der Erforschung apostolischer Gemeindelieder und Kirchenmusik eine Lücke. Zwischen der teils hochkirchlichen Musik der katholisch-apostolischen Gemeinden und dem erweckten Liedgut der frühen Neuapostolischen Gemeinde sind nur ganz wenige Notenquellen erhalten. Konkret fehlen zwischen 1863 und der Notenausgabe des Apostolischen Gesangbuchs nach 1900 fast alle Überlieferungen von Notenmaterial.
Finanzbericht des Netzwerks 2019 veröffentlicht
Wir freuen uns, unseren aktuellen Finanzbericht für das vergangene Jahr 2019 vorlegen zu können. Er wird auch in unserer Mitgliederzeitschrift Rundbrief (Ausgabe 2/2020) veröffentlicht und kann unten vollständig heruntergeladen werden. Einnahmen in Höhe von 30.705,40 € stehen Ausgaben von 39.186,04 € entgegen. Damit hat das Netzwerk seit etlichen Jahren wieder einen Verlust zu verzeichnen, und … Weiterlesen
Archiv Brockhagen: Programmänderungen wegen SARS-CoV-2
ERNEUTES UPDATE: Neue Bewertung der nächsten Termine bis Ende Juni. Absage des Vortrags am 16. Mai und des Studientags am 27. Juni. Die im Moment geltenden Regelungen zur Hygiene und Vermeidung der weiteren Verbreitung der Pandemie sind im Archiv Brockhagen nicht sinnvoll umsetzbar. In Absprache mit den Referenten haben wir uns deshalb entschlossen, auch die … Weiterlesen
Vortrag “Was ist die Kirche Christi” ist ausgebucht
Der für den 4. April 2020 geplante Vortrag des neuapostolischen Stammapostels i.R. Wilhelm Leber zum Thema “Was ist die Kirche Christi?” ist bereits nach drei Tagen vollständig ausgebucht. Über das große Interesse freuen wir uns, aber die räumliche Situation im Archiv Brockhagen lässt leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zu.