Auf Bitte der Referenten müssen wir den für Samstag, 3.12., 16 Uhr, im Archiv Brockhagen geplanten Vortrag “Über das Kirchenbuchwesen in der Neuapostolischen Kirche” von Alfred Krempf und Günter Törner in das neue Jahr verschieben. Voraussichtlich werden wir ihn Anfang 2023 als virtuelle Veranstaltung anbieten.
Mathias Eberle
Einladung: Adventsmusik im Archiv Brockhagen!
in diesem Jahr können wir im Archiv Brockhagen wieder ein Adventssingen anbieten, und zwar am 17. Dezember um 17 Uhr. Dazu laden wir alle Interessierten, Nachbarn und Freunde des Archivs herzlich ein!
Sanierung der Apostelkirche in Krumbach schreitet voran
Im Rahmen eines Besuchs in der Region Augsburg konnten wir am 15. Oktober in Krumbach auch einen Einblick in die Sanierung der Apostelkirche erhalten, die wir schon mehrfach mit Spenden unterstützt haben. Zuletzt konnten wir im August 1.500 Euro zur weiteren Fortsetzung der Sanierung beitragen.
Singen, feiern, Bäume pflanzen: Ein “stiller” Samstag im Archiv Brockhagen
Das Archiv Brockhagen ist ein ruhiger Ort, wo Bücher liegen, und sonst geschieht da nicht so viel – so könnte man denken. Und doch gehört eine ganze Menge Arbeit dazu, diesen Ort zu pflegen und zu erhalten und ihn für Interessierte zugänglich zu machen. Zum Beispiel am Samstag, dem 5. November.
Spendenaufruf: Eine Wärmepumpe für das Archiv Brockhagen!
Im vergangenen Jahr hat das Netzwerk mit großer Unterstützung vieler Unterstützer:innen das Archivgebäude in Brockhagen kaufen können. Nun machen wir uns an Maßnahmen zur Sicherung des dauerhaften Erhalts des Gebäudes. Wir haben uns als nächstes Projekt die Anschaffung einer Wärmepumpe vorgenommen und freuen uns für diesen besonderen Zweck um unterstützende Spenden. Das Projekt möchten wir innerhalb der nächsten zwei Jahre umsetzen.
Erste Hybridveranstaltung am Samstag: Vortrag “Informationen zum Entschlafenenwesen der NAK” wird live gestreamt!
Am Samstag, dem 29. Oktober, trägt um 16 Uhr Armin Brinkmann, Bezirksapostel i.R. der Neuapostolischen Kirche NRW, zum Thema “Informationen zum Entschlafenenwesen” vor. Alle Interessierten sind im Archiv Brockhagen herzlich willkommen – und zusätzlich gibt es einen Livestream, über den die Veranstaltung übertragen wird.
Ein fast vergessenes Thema: Filmvorführung und Gespräch zu Migration und Seenotrettung im Mittelmeer
Der Samstag, 22. Oktober, widmete sich im Archiv Brockhagen einem vor Ort noch eher ungewohnten Thema, das in den letzten Wochen sehr aus dem Fokus der öffentlichen Diskussionen verschwunden ist. Die Besucherinnen und Besucher des Archivs schauten gemeinsam den Film “Iuventa” und kamen mit dem Protagonisten Jonas Buja ins Gespräch, der als nautischer Offizier einige Rettungsmissionen im Mittelmeer begleitet hat.
Einladung zum Virtuellen Gesprächsabend: (M)eine Apostolische Geschichte
Am 13. Oktober planen wir erneut einen virtuellen Gesprächsabend, moderiert von Lasse Eggers (Schriftführer im Vorstand des Netzwerks Apostolische Geschichte). Im Mittelpunkt steht die Frage, in welcher Weise uns apostolische Geschichte berührt und bewegt (hat). Alle Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen!
Apostelkirche in Krumbach: 1.500 Euro für ein einzigartiges Denkmal!
Aus Anlass des Tags der Aussonderung der Apostel am 14. Juli haben wir um Spenden für die weitere Sanierung der Apostelkirche in Krumbach gebeten. Dieses 1863 erbaute katholisch-apostolische Kirchengebäude ist ein einzigartiges historisches Zeugnis für die Geschichte der apostolischen Gemeinschaften.
Symposium zu apostolischer Musik in Amsterdam
Am 8. Oktober 2022 findet unter der Schirmherrschaft der J.H. van Oosbreestichting in Amsterdam ein Symposium über apostolische Musik von 1863 bis heute statt. Die Initiative zu dieser Veranstaltung ging von Edwin Diersmann, Manfred Horstmanshoff und Johan Giskes aus. Das Programm ist durch eine Zusammenarbeit zwischen der Nieuw-Apostolische Kerk Nederland und der Apostolisch Genootschap zustandegekommen.