Stellungnahme zu abgesagten Vortragsveranstaltungen des Netzwerks

Uns erreichen derzeit Anfragen zu Vortragsveranstaltungen des Netzwerks, deren Durchführung an manchen Standorten der Neuapostolischen Kirche, entgegen vorheriger Absprachen auf Ortsebene, nicht möglich war. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, einige Anmerkungen zu unseren Vorträgen und unserer Arbeit zu machen.

Weiterlesen

Das Netzwerk beim NOJT2018 in Leipzig

Auf über 500 Quadratmetern konnte das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. auf dem Nordostdeutschen Jugendtag in Leipzig (15.-17.6.2018) mit Genehmigung und Unterstützung der Neuapostolischen Kirche Nordostdeutschland einen Außenstand gestalten und betreiben. Ziel des Standes war es, auf der Freifläche zwischen den Messehallen einen inhaltsreichen Begegnungs- und Treffpunkt einzurichten.

Weiterlesen

Albury: Rettung der Grabkapelle des Apostels Drummond

In knapp einem Monat jährt sich die Aussonderung der aus den katholisch-apostolischen Gemeinden berufenen Apostel zum 183. Mal: Am 14. Juli 1835 wurden in London zwölf Persönlichkeiten, die durch Weissagung berufen worden waren, zu ihrem besonderen Amt in der christlichen Kirche ausgesondert. Wir möchten diesen Tag nutzen, um ein besonderes Projekt hervorzuheben, das sich um die Erhaltung einer dieser Spuren bemüht.

Weiterlesen

Teilnahme am neuapostolischen Jugendtag in Leipzig

Das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. wird im Auftrag der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland einen großflächigen Außenstand auf dem Jugendtag Leipzig organisieren und betreuen. Vom 15. bis 17. Juni 2018 können die Teilnehmer des Jugendtages auf der Freifläche zwischen der Messehalle 1 und 3 der Leipziger Messe den sogenannten “Marktplatz AM BULLI” besuchen.

Weiterlesen

Finanzbericht des Netzwerks für 2017

Wir freuen uns, unseren aktuellen Finanzbericht für das vergangene Jahr 2017 vorlegen zu können. Er wird auch in unserer Mitgliederzeitschrift Rundbrief (Ausgabe 2/2018) veröffentlicht und kann unten vollständig heruntergeladen werden. Einnahmen in Höhe von 24.987,08 € stehen Ausgaben von 21.219,84 € entgegen. Insbesondere aufgrund unserer Bemühungen im Bereich Spendenwerbung konnten wir das Jahr 2017 mit … Weiterlesen

Gedenken an den 200. Geburtstag von Heinrich Geyer

Am 27. März diesen Jahres jährt sich der Geburtstag von Johann Heinrich Ernst Ludwig Geyer zum 200. Mal. Heinrich Geyer war Gerichtsschreiber, Volksschullehrer, Hausvater eines Kinderheims, Redakteur und Publizist, Unterdiakon, Priester und Engel in den katholisch-apostolischen Gemeinden, er war bekannt und anerkannt als Prophet, besaß wohl die Gaben des Zungenredens und der Krankenheilung – und er ist einer der Gründerväter auf dem Weg zu den neuen apostolischen Gemeinden des 20. Jahrhunderts. Sein Leben hat er in den Dienst des christlichen Glaubens gestellt – dabei war er immer auf der Suche. Ihn trieb die Frage nach der „Vergangenheit und Zukunft der Kirche Christi“ um, wie eine seiner Schriften heißt:

Weiterlesen

Das Archiv Brockhagen wird (ein wenig) digital!

Das Archiv Brockhagen hat im vergangenen Jahr nicht nur einen neuen Bibliotheksraum bekommen (der sich in den letzten Monaten schon sehr bewährt hat!), sondern auch eine neue Erfassungssoftware und einen technisch erneuerten Bibliothekskatalog. Vor einigen Wochen haben wir das Archiv auch endlich mit einer Internetverbindung ausstatten können, so dass alle interessierten Nutzer nun einen runderneuerten … Weiterlesen

Themenabende zur Kirchengeschichte 2018 in Mannheim

Auch in diesem Jahr bieten wir dank unserer engagierten Netzwerker in Mannheim insgesamt vier spannende Vorträge zur Kirchengeschichte an. Der erste Themenabend 2018 findet am 23. März statt und steht unter dem Titel “200 Jahre Heinrich Geyer – Andacht zum Leben und Wirken des Propheten der AcaM und Bindeglied zwischen den apostolischen Gemeinschaften“. Wir freuen … Weiterlesen

Netzwerk bewirbt sich für den IJT2019

Der Vorstand des Netzwerks Apostolische Geschichte hat sich mit einem Gesamtkonzept für eine Teilnahme am Internationalen Jugendtag 2019 (IJT) in Düsseldorf beworben. Für die mehrtägige Jugendveranstaltung riefen die Veranstalter der Neuapostolischen Kirche im Internet auf Beiträge und Konzepte einzureichen.

Weiterlesen

Abschluss des Archivjahrs mit kleinem Adventskonzert

Wie schon in den vergangenen Jahren konnte auch 2017 das “Archivjahr” mit einem kleinen adventlichen Konzert abgeschlossen werden. Das Netzwerk hatte dazu Freunde, Mitarbeiter und die Öffentlichkeit in die ehemalige Kirche in Brockhagen eingeladen. Etwa 35 Zuhörer aller Altersgruppen waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, gemeinsam schöne alte bekannte und weniger bekannte Adventslieder … Weiterlesen