Anlässlich eines Besuchs im Raum Köln trafen sich am 6. August 2022 die Familien Krempf und Eberle zu einem lockeren Austausch im Archiv Brauweiler. Alfred Krempf, Hirte i.R. und Leiter des Archivs der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, erläuterte Neuigkeiten und Entwicklungen im Archiv und in der archivarischen Arbeit, woran sich vielfältige Gespräche und ein Mittagessen im Walter-Schmidt-Raum des Archivs anschlossen.
Aktuelles
Diese Beiträge erscheinen bzw. erschienen auf der Startseite.
Traditionslieder im Archiv: Einladung zum gemeinsamen Singen!
Seit etwa zehn Jahren gibt es in Brockhagen den “Archivchor”, der zu besonderen Gelegenheiten Stücke aus der apostolischen Geschichte und darüber hinaus singt. Der Chor vereint dabei Sänger:innen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden der Umgebung, und die Freude am Gesang und an der Gemeinschaft steht im Mittelpunkt! Zu einer ersten Probe nach der Coronapause lädt das Archiv am Samstag, dem 27. August, um 17 Uhr in die Uhlandstraße nach Brockhagen ein.
Programmänderung: Vortrag am 3. September muss leider entfallen!
Der für den 3. September geplante Vortrag im Archiv Brockhagen “Eine historische Adresse: Westfalendamm 88, Dortmund” von Armin Brinkmann muss leider aus terminlichen Gründen verschoben werden. Wir beabsichtigen eine Neuterminierung im Frühjahr 2023.
Archiv Brockhagen: Unterstützung gesucht!
Für unser Archivgebäude in Brockhagen suchen wir einen Archivmitarbeiter (m/w/d) auf geringfügiger Basis! Insbesondere geht es um das Ordnen von Bibliotheks- und Archivgut, die Inventarisierung von Materialien und die Erstellung von Findbüchern sowie Digitalisierungs- und Verpackungsarbeiten.
Aktion zum 14. Juli – Krumbach: Unsere Geschichte erhalten!
In der Zeit vor der Pandemie haben wir am 14. Juli, dem Feiertag der Aussonderung der Apostel, regelmäßig dazu aufgerufen, je ein ausgewähltes Projekt im Bereich der apostolischen Kirchengeschichte zu unterstützen. Das möchten wir gerne auch in diesem Jahr wieder tun – wir werben in diesem Jahr für eine Spende zur weiteren Sanierung der Apostelkirche in Krumbach.
Virtuelles Gedenken an die Aussonderung der Apostel vor 187 Jahren
Das Netzwerk Apostolische Geschichte erinnert am 14. Juli traditionell an den Jahrestag der Aussonderung der Apostel im Jahr 1835. An diesem Datum wurden zwölf durch Weissagungen bezeichnete Männer in London zu Aposteln der ganzen christlichen Kirche ausgesondert.
Hinweis: Digitale Archivauktion läuft noch bis Donnerstag!
Die von uns schon angekündigte Digitale Auktion seltener Materialien zur Kirchengeschichte endet am 14. Juli um 23:59 Uhr. Wer noch Interesse daran hat, sich an der Aktion zu beteiligen, findet hier die nötigen Hinweise.
Grußwort der Apostolischen Gemeinschaft zum Jubiläum des Archivs in Brockhagen
Gestern erreichte uns noch ein schriftliches Grußwort der Apostolischen Gemeinschaft zum zehnjährigen Bestehen des Archivs in Brockhagen. Gerne dokumentieren wir es hier im Volltext und freuen uns über die Anteilnahme und Begleitung unserer Arbeit.
Neues Archivprogramm 2/2022 erschienen!
Nach langer “Coronapause vor Ort” trauen wir uns und veröffentlichen wieder ein Programm für Präsenzveranstaltungen des Archivs für den Rest des Jahres 2022. Wir bieten wieder ein chronologisches und ein thematisches Programm zum Download an. Gedruckte Exemplare sind im Archiv selbst erhältlich und werden auf Anfrage auch gerne zugesandt. Außerdem werden die Veranstaltungen rechts auf dieser Seite und auf unserer Veranstaltungsseite aufgeführt. Etwaige Änderungen oder nötige Absagen werden hier ebenfalls veröffentlicht.
Archiv Brockhagen: Große Feier zum zehnjährigen Jubiläum!
Am 2. Juli 2022 beging das Netzwerk Apostolische Geschichte mit einer Feierstunde und einem Hoffest das zehnjährige Bestehen des Archivs Brockhagen. Rund 70 Teilnehmende waren dabei und feierten bei warmem und sonnigem Wetter auf dem Gelände des Archivs, zum Teil bis in den Abend.