Das Programm des Archivs in Brockhagen für das erste Halbjahr 2018 ist nun fertiggestellt und kann von unserer Seite heruntergeladen werden. Je nach persönlicher Vorliebe bieten wir wieder ein chronologisches und ein thematisches Programm. Gedruckte Exemplare sind im Archiv selbst erhältlich und werden auf Anfrage auch gerne zugesandt.
Archiv Brockhagen
Rückblick: Zehntes Jahrestreffen des Netzwerks in Brockhagen
Das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. lud am Wochenende 15. bis 17.9.2017 zum mittlerweile zehnten Jahrestreffen zur apostolischen Kirchengeschichte nach Brockhagen ein. Etliche Übernachter trafen sich schon nach der Ankunft im Übernachtungshotel Graf Bernhard 1344 und begannen das Wochenende mit einem gemeinsamem Essen und vielen Gesprächen im mittlerweile vertrauten Kreis.
Archiv Brockhagen: Vortrag am 21. Oktober mit Reinhard Kiefer fällt aus
Leider muss aufgrund der an diesem Samstag stattfindenden Hauptgottesdienste der Neuapostolischen Kirche NRW der geplante Vortrag von Dr. Reinhard Kiefer im Archiv Brockhagen ausfallen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im nächsten Jahr und bitten für die Absage um Verständnis.
Anmeldung und Programm zum Treffen 2017 sind online!
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte erneut zur Herbsttagung in das Archiv- und Seminargebäude in Brockhagen ein. Dort findet am 15. bis 17. September 2017 das mittlerweile zehnte Jahrestreffen zur apostolischen Kirchengeschichte statt.
Wie in den letzten Jahren ist ein gemütliches Beisammensein am Freitag- und Samstagabend geplant. Die jährliche Mitgliederversammlung findet wie gewohnt am Sonntagnachmittag statt. Die Anmeldung zum Treffen erfolgt auf dieser Seite über ein Buchungssystem.
Auch in diesem Jahr wartet ein spannendes Programm mit vielen Begegnungsmöglichkeiten auf die Teilnehmer!
Fünf Jahre Archiv Brockhagen! Ein Rückblick.
Am 30. Juni 2012 wurde das Archivgebäude des Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. in Brockhagen offiziell eröffnet. Fünf Jahre später hat sich manches getan – und das Netzwerk feierte dieses Ereignis mit einem festlichen Nachmittag im und am Archiv. Am Anfang stand ein rückblickender Vortrag von Mathias Eberle, der die Entwicklungen und Veränderungen im Archiv der … Weiterlesen
Neues Archivprogramm 2/2017 erschienen!
Das Programm des Archivs in Brockhagen für das zweite Halbjahr 2017 ist nun fertiggestellt und kann von unserer Seite per Link heruntergeladen werden. Je nach persönlicher Vorliebe bieten wir wieder ein chronologisches und ein thematisches Programm. Gedruckte Exemplare sind im Archiv selbst erhältlich und werden auf Anfrage auch gerne zugesandt. Thematisches Programm 2/2017: http://apostolische-geschichte.de/download/Veranstaltungen2017-2-thematisch.pdf Chronologisches … Weiterlesen
Geschichtstreffen 2017: Termin steht fest!
Wir freuen uns, nun den Termin für unser Jahrestreffen in Archiv in Brockhagen 2017 mitteilen zu können. Wir treffen uns am Wochenende 15. bis 17. September 2017 am und im Archiv. Weitere Informationen zur Anmeldung/Buchung und zum Programm folgen in den nächsten Wochen.
Einladung: Fünf Jahre Archiv Brockhagen
Liebe Freunde des Netzwerk Apostolische Geschichte e.V., wir laden am 1. Juli 2017 (Samstag) ab 15 Uhr zu unserem Jubiläumsnachmittag “Fünf Jahre Archiv Brockhagen” einladen. Als Programm ist geplant: 15 Uhr – Kleine Feierstunde zum Jubiläum – Rückblick und Ausblick 16 Uhr – Hoffest mit Grill und vielen Gesprächsmöglichkeiten 18 Uhr – Offenes Singen aus … Weiterlesen
Ankündigung: Apostelamt Jesu Christi stellt sich im Archiv Brockhagen vor
Am 8. April (16 Uhr) findet im Archiv Brockhagen (Uhlandstraße 6, 33803 Steinhagen) eine spannende und seltene Veranstaltung statt. Nach längeren Vorgesprächen konnten wir Priester Norbert Ernst vom Zentralen Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit des Apostelamt Jesu Christi KöR für einen Vortrag gewinnen, der diese kleinere apostolische Glaubensgemeinschaft, ihre Geschichte, Kultur und Theologie einem interessierten Zuhörerkreis vorstellen möchte. … Weiterlesen
Das Apostolische Liederbuch – ein Blick auf das gemeinsame musikalische Erbe der Apostolischen
Häufig veranstaltet das Netzwerk Apostolische Geschichte musikalische Veranstaltungen, die sich verschiedenen Aspekten des musikalischen Erbes der Apostolischen widmen. Als Hilfestellung für diese Arbeit ist nun das Apostolische Liederbuch erschienen, ein Melodienbuch im Gesangbuchformat, das insgesamt 230 Lieder und Gesänge aus der Geschichte der Apostolischen enthält. Es soll in Zukunft bei Veranstaltungen des Netzwerk Apostolische Geschichte … Weiterlesen