Seit etwa zehn Jahren gibt es in Brockhagen den “Archivchor”, der zu besonderen Gelegenheiten Stücke aus der apostolischen Geschichte und darüber hinaus singt. Der Chor vereint dabei Sänger:innen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden der Umgebung, und die Freude am Gesang und an der Gemeinschaft steht im Mittelpunkt! Zu einer ersten Probe nach der Coronapause lädt das Archiv am Samstag, dem 27. August, um 17 Uhr in die Uhlandstraße nach Brockhagen ein.
Brockhagen
Programmänderung: Vortrag am 3. September muss leider entfallen!
Der für den 3. September geplante Vortrag im Archiv Brockhagen “Eine historische Adresse: Westfalendamm 88, Dortmund” von Armin Brinkmann muss leider aus terminlichen Gründen verschoben werden. Wir beabsichtigen eine Neuterminierung im Frühjahr 2023.
Neues Archivprogramm 2/2022 erschienen!
Nach langer “Coronapause vor Ort” trauen wir uns und veröffentlichen wieder ein Programm für Präsenzveranstaltungen des Archivs für den Rest des Jahres 2022. Wir bieten wieder ein chronologisches und ein thematisches Programm zum Download an. Gedruckte Exemplare sind im Archiv selbst erhältlich und werden auf Anfrage auch gerne zugesandt. Außerdem werden die Veranstaltungen rechts auf dieser Seite und auf unserer Veranstaltungsseite aufgeführt. Etwaige Änderungen oder nötige Absagen werden hier ebenfalls veröffentlicht.
Archiv Brockhagen: Große Feier zum zehnjährigen Jubiläum!
Am 2. Juli 2022 beging das Netzwerk Apostolische Geschichte mit einer Feierstunde und einem Hoffest das zehnjährige Bestehen des Archivs Brockhagen. Rund 70 Teilnehmende waren dabei und feierten bei warmem und sonnigem Wetter auf dem Gelände des Archivs, zum Teil bis in den Abend.
Einladung: Zehn Jahre Archiv Brockhagen!
Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Anlass, den wir in diesem Jahr feiern können: Am 30. Juni 2012 wurde das Archiv in Brockhagen feierlich eröffnet. Das Archiv wird also in diesem Jahr zehn Jahre alt.
Nach 18 Monaten erste Live-Veranstaltung im Archiv Brockhagen durchgeführt
Durch die Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung konnten wir am 16. Oktober 2021 wieder ein offenes Singen unter dem Titel “Kommet her!” unter 2G-Bedingungen im Archiv Brockhagen durchführen.
Einladung: Singen mit bekannten Liedern
Am Samstag, dem 16. Oktober 2021, planen wir um 16 Uhr ein großes offenes Singen in Präsenz mit schönen, bekannten Gesangbuch- und Chorliedern im Archiv Brockhagen (Uhlandstraße 6, 33803 Steinhagen). Dazu laden wir herzlich ein!
Archiv Brockhagen: Programmänderungen wegen SARS-CoV-2
ERNEUTES UPDATE: Neue Bewertung der nächsten Termine bis Ende Juni. Absage des Vortrags am 16. Mai und des Studientags am 27. Juni. Die im Moment geltenden Regelungen zur Hygiene und Vermeidung der weiteren Verbreitung der Pandemie sind im Archiv Brockhagen nicht sinnvoll umsetzbar. In Absprache mit den Referenten haben wir uns deshalb entschlossen, auch die … Weiterlesen
Vortrag “Was ist die Kirche Christi” ist ausgebucht
Der für den 4. April 2020 geplante Vortrag des neuapostolischen Stammapostels i.R. Wilhelm Leber zum Thema “Was ist die Kirche Christi?” ist bereits nach drei Tagen vollständig ausgebucht. Über das große Interesse freuen wir uns, aber die räumliche Situation im Archiv Brockhagen lässt leider nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zu.
Neues Archivprogramm 1/2020 erschienen!
Das Programm des Archivs in Brockhagen für das erste Halbjahr 2020 ist nun fertiggestellt und kann von unserer Seite heruntergeladen werden. Wir bieten wieder ein chronologisches und ein thematisches Programm zum Download an. Gedruckte Exemplare sind im Archiv selbst erhältlich und werden auf Anfrage auch gerne zugesandt.