Auch in diesem Jahr erinnert das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. an den Jahrestag der Aussonderung der Apostel in den katholisch-apostolischen Gemeinden am 14. Juli 1835 (mehr Infos im APWiki). Zu diesem Anlass laden wir herzlich am 14. Juli um 18 Uhr zu einer Gedenkstunde in das Archiv Brockhagen ein.
Veranstaltungen
Neues Veranstaltungsprogramm 2/2023 erschienen!
Wie in den vergangenen Jahren veröffentlichen wir nun wieder regelmäßig unser Veranstaltungsprogramm des Netzwerks Apostolische Geschichte. Ab 2023 bieten wir auch regulär zahlreiche virtuelle bzw. per Übertragung verfügbare Aktivitäten in unserem Programm an und freuen uns auf Teilnehmer:innen von überall!
Christ in der DDR – wie war das eigentlich und was bedeutete das?
Am 22. April haben wir einen besonderen Gast im Archiv: Pfarrer i.R. Matthias Storck (Wikipediaseite) besucht uns um 16 Uhr im Archiv Brockhagen und gestaltet einen spannenden Vortrag: “Das Ende der Angst. Der Anfang der Freiheit. Erinnerungen an die DDR – Alltag, Haft und Freikauf”. Zu diesem außergewöhnlichen Ereignis laden wir herzlich alle Interessierten ein!
Anmeldung und Programm zum Jahrestreffen 2023
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte im Frühjahr ganz herzlich zur kirchengeschichtlichen Jahrestagung nach Frankfurt (Oder) ein. Dort findet vom 5. bis 7. Mai 2023 das mittlerweile sechzehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften statt. Tagungsorte werden die örtlichen Kirchengebäude des Apostelamts Jesu Christi und der Neuapostolischen Kirche sein. Thematisch wird sich das Treffen um die Geschichte der apostolischen Gemeinden nach Julius Fischer 1902 und um weitere damit verbundene Themen drehen.
Programmänderung im Archiv Brockhagen: Gartentag und Archivchor vorverlegt
Aufgrund einer Terminkollision wurden in Absprache mit unserem Archivchor der Gartentag und die Chorprobe, die ursprünglich am 11. März geplant waren, auf den 4. März vorverlegt. Unsere Veranstaltungsseite und unsere Programmdateien wurden entsprechend aktualisiert.
Vortragspräsentationen Kirchenbücher und Kirchenbau online!
Zu den beiden virtuellen Vorträgen am 20. Januar (Was in alten Kirchenbüchern überliefert ist) und 26. Januar (Kirchenbau) dürfen wir mit Erlaubnis der Referenten nun die Vortragsfolien zum Download anbieten.
Virtuelles Vortragsprogramm startet mit Veranstaltung zu neuapostolischen Kirchenbüchern
Unser Vortrags- und Veranstaltungsprogramm 2023 beginnt in diesem Jahr schon im Januar. Am 20.1.2023 findet um 19:30 Uhr der rein virtuelle Vortrag “Über das Kirchenbuchwesen in der Neuapostolischen Kirche” mit Alfred Krempf und Günter Törner statt. Alle sind herzlich eingeladen, sich dazu auf unserer Anmeldeseite zu registrieren!
Neues Veranstaltungsprogramm 1/2023 erschienen!
Wie in den vergangenen Jahren veröffentlichen wir nun wieder regelmäßig unser Veranstaltungsprogramm des Netzwerks Apostolische Geschichte. Ab 2023 bieten wir auch regulär zahlreiche virtuelle bzw. per Übertragung verfügbare Aktivitäten in unserem Programm an und freuen uns auf Teilnehmer:innen von überall!
Kurzfristige Absage: Vortrag am Samstag zum Kirchenbuchwesen wird verschoben
Auf Bitte der Referenten müssen wir den für Samstag, 3.12., 16 Uhr, im Archiv Brockhagen geplanten Vortrag “Über das Kirchenbuchwesen in der Neuapostolischen Kirche” von Alfred Krempf und Günter Törner in das neue Jahr verschieben. Voraussichtlich werden wir ihn Anfang 2023 als virtuelle Veranstaltung anbieten.
Einladung: Adventsmusik im Archiv Brockhagen!
in diesem Jahr können wir im Archiv Brockhagen wieder ein Adventssingen anbieten, und zwar am 17. Dezember um 17 Uhr. Dazu laden wir alle Interessierten, Nachbarn und Freunde des Archivs herzlich ein!