Einer unserer Netzwerker, Edwin Diersmann, hat aktuell eine digitale Auktion historischer Bücher zur apostolischen Kirchengeschichte gestartet, auf die wir gerne aufmerksam machen wollen. Insgesamt 70 Bücher, teilweise sehr selten, stehen zur Auktion und können gegen Höchstgebot erworben werden.
Veranstaltungen
Präsenz des Netzwerks beim NAK-Jugendtag in Brandenburg
Wohl zum letzten Mal veranstaltete die Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg einen eigenen Jugendtag, vom 26. bis 29. Mai 2022 am Werbellinsee in Brandenburg. Am Sonntag zuvor war durch die Inruhesetzung des Bezirksapostels Wolfgang Nadolny und die Übertragung der Verantwortung für die Gebietskirche an Bezirksapostel Rüdiger Krause (NAK Nordost) die innerkirchliche Fusion von NAK Nordost und NAK BBRB vollzogen worden.
Treffen in Völklingen 2022: Die Präsentationen!
Beim Treffen in Völklingen wurden wieder vielfältige und umfangreiche Vorträge zu unterschiedlichen Themen gehalten. An dieser Stelle dokumentieren wir die uns zur Veröffentlichung überlassenen Präsentationsdateien und begleitende Informationen.
Einladung: Zehn Jahre Archiv Brockhagen!
Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Anlass, den wir in diesem Jahr feiern können: Am 30. Juni 2012 wurde das Archiv in Brockhagen feierlich eröffnet. Das Archiv wird also in diesem Jahr zehn Jahre alt.
Treffen in Völklingen 2022: Bilder und Überblick
Vom 6. bis 8. Mai 2022 trafen sich rund 40 Interessierte zur inzwischen fünfzehnten Jahrestagung des Netzwerks Apostolische Geschichte in Völklingen im Saarland. Das meist warme und sonnige Wochenende bildete einen passenden Rahmen für intensive Gespräche und Vorträge. Durch neue Regelungen in den kirchlichen Tagungsräumlichkeiten konnte zudem auf die meisten Coronaschutzmaßnahmen verzichtet werden.
Rückblick: Virtueller Vortrag zur Eschatologie
Mehr als 40 Teilnehmende verfolgten am 21. April 2022 den Vortrag von Reinhard Kiefer, theologischer Berater der Neuapostolischen Kirche International, zum aktuellen Lehrstand der Neuapostolischen Kirche im Bereich der Eschatologie. In den vergangenen Monaten waren Details zu diesem Lehrkomplex Thema kircheninterner Diskussionen.
Rückblick: Virtueller Vortrag zum Apostolat der Neuapostolischen Kirche
Am 1. April 2022 stellte Alfred Krempf, Leiter des NAK-Zentralarchivs, einen Vortrag zum Apostolat der Neuapostolischen Kirche in unserem virtuellen Vortragsraum vor. Der Anlass war die Tatsache, dass am 9. Januar 2022 mit Mark Fuerbach der nach neuapostolischer Zählung eintausendste Apostel ordiniert worden ist.
Anmeldung und Programm zum Jahrestreffen 2022
In diesem Jahr lädt das Netzwerk Apostolische Geschichte im Frühjahr zur Jahrestagung nach Völklingen im Saarland ein. Dort findet vom 6. bis 8. Mai 2022 das mittlerweile fünfzehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte der apostolischen Gemeinschaften statt. Tagungsorte werden voraussichtlich die verschiedenen örtlichen apostolischen Kirchengebäude sein, unter anderem die Kirche der Apostolischen Gemeinschaft und die der Apostolischen Gemeinde des Saarlandes.
Auch im neuen Jahr 2022 virtuell unterwegs
Zunächst wünschen wir allen, die sich für unsere Arbeit interessieren, ein gutes neues Jahr 2022! Aufgrund der absehbar erst einmal weiterhin schwierigen Pandemielage haben wir vom Vorstand des Netzwerks Apostolische Geschichte e.V. uns dazu entschlossen, von vor-Ort-Veranstaltungen im Archiv Brockhagen erst einmal abzusehen, und die nächsten Monate rein virtuelle Veranstaltungen anzubieten.
Mitsingeinladung: Wenn der Heiland als König erscheint!
Liebe Netzwerker, Musiker, Freunde und Bekannte,
zum Ausklang des Zweiten Adventes möchten wir euch auch in diesem Jahr zu einer kleinen Mitsingaktion einladen. Wie zu den vergangenen christlichen Hochfesten der letzten Zeit möchten wir unseren YouTube-Kanal gern wieder mit virtuellem Chorgesang bereichern.
Zur diesjährigen Adventszeit haben wir uns wieder einen „apostolischen Klassiker“ herausgesucht: „Wenn der Heiland als König erscheint“. (Apostolisches Liederbuch Nr. 9)