Eine App für das „alte Gesangbuch“!

In den gängigen Portalen und App-Stores gibt es bereits einige Angebote für Smartphones und Tablets, die das aktuelle Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche oder Teile davon digital zum Mitsingen bereitstellen. Auch das Vorgängerbuch, das Neuapostolische Gesangbuch von 1925, allgemein auch als „altes Gesangbuch“ bezeichnet, erfreut sich immer noch einer gewissen Beliebtheit.

Einige Gemeinschaften singen noch regelmäßig aus diesem Buch, andere nutzen es gelegentlich oder für besondere Anlässe. Deshalb stellt das Netzwerk Apostolische Geschichte nun auch dieses Buch als digitale Anwendung kostenlos zur Verfügung! Der Fokus liegt auf einer gut lesbaren Darstellung der Texte. Zudem ist eine Suche über die Liedtitel möglich. Ein wohl einzigartiges Feature ist die Möglichkeit, die Darstellung auf eine originalgetreue Frakturschrift umzustellen, wie sie viele Jahrzehnte lang im Gesangbuch zu finden war.

Den Anfang machen die App für Android-Systeme im Google Play Store und eine identische Web-Version. Eine Version für Geräte der Firma Apple ist in Arbeit. Selbstverständlich erfasst die App keinerlei personenbezogene Daten und funktioniert auch ohne laufende Internetverbindung.

Hier findet sich die App im Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.apostolische_geschichte.agb1925

Jetzt bei Google Play

Eine Web-Applikation mit allen Funktionen der App steht hier zur Verfügung: https://app.apostolische-geschichte.de/

Weiterhin bieten wir – gerade für nicht so leistungsstarke Geräte – auch eine schlichte Textversion zur Verwendung in den jeweiligen Browsern: https://www.neuapostolisches-gesangbuch.de/

Wir wünschen viel Freude bei der Nutzung! Wer möchte, kann unsere Arbeit gerne mit einer Spende unterstützen.

Darstellung der App auf einem Gerät im Querformat.
Frakturschriftdarstellung auf einem Gerät mit Hochformat.