Am 13. Oktober planen wir erneut einen virtuellen Gesprächsabend, moderiert von Lasse Eggers (Schriftführer im Vorstand des Netzwerks Apostolische Geschichte). Im Mittelpunkt steht die Frage, in welcher Weise uns apostolische Geschichte berührt und bewegt (hat). Alle Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen!
Apostelkirche in Krumbach: 1.500 Euro für ein einzigartiges Denkmal!
Aus Anlass des Tags der Aussonderung der Apostel am 14. Juli haben wir um Spenden für die weitere Sanierung der Apostelkirche in Krumbach gebeten. Dieses 1863 erbaute katholisch-apostolische Kirchengebäude ist ein einzigartiges historisches Zeugnis für die Geschichte der apostolischen Gemeinschaften.
Symposium zu apostolischer Musik in Amsterdam
Am 8. Oktober 2022 findet unter der Schirmherrschaft der J.H. van Oosbreestichting in Amsterdam ein Symposium über apostolische Musik von 1863 bis heute statt. Die Initiative zu dieser Veranstaltung ging von Edwin Diersmann, Manfred Horstmanshoff und Johan Giskes aus. Das Programm ist durch eine Zusammenarbeit zwischen der Nieuw-Apostolische Kerk Nederland und der Apostolisch Genootschap zustandegekommen.
Archivarstreffen im Archiv Brauweiler
Anlässlich eines Besuchs im Raum Köln trafen sich am 6. August 2022 die Familien Krempf und Eberle zu einem lockeren Austausch im Archiv Brauweiler. Alfred Krempf, Hirte i.R. und Leiter des Archivs der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, erläuterte Neuigkeiten und Entwicklungen im Archiv und in der archivarischen Arbeit, woran sich vielfältige Gespräche und ein Mittagessen im Walter-Schmidt-Raum des Archivs anschlossen.
Traditionslieder im Archiv: Einladung zum gemeinsamen Singen!
Seit etwa zehn Jahren gibt es in Brockhagen den “Archivchor”, der zu besonderen Gelegenheiten Stücke aus der apostolischen Geschichte und darüber hinaus singt. Der Chor vereint dabei Sänger:innen aus unterschiedlichen Kirchengemeinden der Umgebung, und die Freude am Gesang und an der Gemeinschaft steht im Mittelpunkt! Zu einer ersten Probe nach der Coronapause lädt das Archiv am Samstag, dem 27. August, um 17 Uhr in die Uhlandstraße nach Brockhagen ein.
Programmänderung: Vortrag am 3. September muss leider entfallen!
Der für den 3. September geplante Vortrag im Archiv Brockhagen “Eine historische Adresse: Westfalendamm 88, Dortmund” von Armin Brinkmann muss leider aus terminlichen Gründen verschoben werden. Wir beabsichtigen eine Neuterminierung im Frühjahr 2023.
Archiv Brockhagen: Unterstützung gesucht!
Für unser Archivgebäude in Brockhagen suchen wir einen Archivmitarbeiter (m/w/d) auf geringfügiger Basis! Insbesondere geht es um das Ordnen von Bibliotheks- und Archivgut, die Inventarisierung von Materialien und die Erstellung von Findbüchern sowie Digitalisierungs- und Verpackungsarbeiten.
Aktion zum 14. Juli – Krumbach: Unsere Geschichte erhalten!
In der Zeit vor der Pandemie haben wir am 14. Juli, dem Feiertag der Aussonderung der Apostel, regelmäßig dazu aufgerufen, je ein ausgewähltes Projekt im Bereich der apostolischen Kirchengeschichte zu unterstützen. Das möchten wir gerne auch in diesem Jahr wieder tun – wir werben in diesem Jahr für eine Spende zur weiteren Sanierung der Apostelkirche in Krumbach.
Virtuelles Gedenken an die Aussonderung der Apostel vor 187 Jahren
Das Netzwerk Apostolische Geschichte erinnert am 14. Juli traditionell an den Jahrestag der Aussonderung der Apostel im Jahr 1835. An diesem Datum wurden zwölf durch Weissagungen bezeichnete Männer in London zu Aposteln der ganzen christlichen Kirche ausgesondert.
Hinweis: Digitale Archivauktion läuft noch bis Donnerstag!
Die von uns schon angekündigte Digitale Auktion seltener Materialien zur Kirchengeschichte endet am 14. Juli um 23:59 Uhr. Wer noch Interesse daran hat, sich an der Aktion zu beteiligen, findet hier die nötigen Hinweise.