Gestern erreichte uns noch ein schriftliches Grußwort der Apostolischen Gemeinschaft zum zehnjährigen Bestehen des Archivs in Brockhagen. Gerne dokumentieren wir es hier im Volltext und freuen uns über die Anteilnahme und Begleitung unserer Arbeit.
Neues Archivprogramm 2/2022 erschienen!
Nach langer “Coronapause vor Ort” trauen wir uns und veröffentlichen wieder ein Programm für Präsenzveranstaltungen des Archivs für den Rest des Jahres 2022. Wir bieten wieder ein chronologisches und ein thematisches Programm zum Download an. Gedruckte Exemplare sind im Archiv selbst erhältlich und werden auf Anfrage auch gerne zugesandt. Außerdem werden die Veranstaltungen rechts auf dieser Seite und auf unserer Veranstaltungsseite aufgeführt. Etwaige Änderungen oder nötige Absagen werden hier ebenfalls veröffentlicht.
Archiv Brockhagen: Große Feier zum zehnjährigen Jubiläum!
Am 2. Juli 2022 beging das Netzwerk Apostolische Geschichte mit einer Feierstunde und einem Hoffest das zehnjährige Bestehen des Archivs Brockhagen. Rund 70 Teilnehmende waren dabei und feierten bei warmem und sonnigem Wetter auf dem Gelände des Archivs, zum Teil bis in den Abend.
Digitale Auktion historischer Materialien bis 14. Juli
Einer unserer Netzwerker, Edwin Diersmann, hat aktuell eine digitale Auktion historischer Bücher zur apostolischen Kirchengeschichte gestartet, auf die wir gerne aufmerksam machen wollen. Insgesamt 70 Bücher, teilweise sehr selten, stehen zur Auktion und können gegen Höchstgebot erworben werden.
Präsenz des Netzwerks beim NAK-Jugendtag in Brandenburg
Wohl zum letzten Mal veranstaltete die Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg einen eigenen Jugendtag, vom 26. bis 29. Mai 2022 am Werbellinsee in Brandenburg. Am Sonntag zuvor war durch die Inruhesetzung des Bezirksapostels Wolfgang Nadolny und die Übertragung der Verantwortung für die Gebietskirche an Bezirksapostel Rüdiger Krause (NAK Nordost) die innerkirchliche Fusion von NAK Nordost und NAK BBRB vollzogen worden.
Treffen in Völklingen 2022: Die Präsentationen!
Beim Treffen in Völklingen wurden wieder vielfältige und umfangreiche Vorträge zu unterschiedlichen Themen gehalten. An dieser Stelle dokumentieren wir die uns zur Veröffentlichung überlassenen Präsentationsdateien und begleitende Informationen.
Einladung: Zehn Jahre Archiv Brockhagen!
Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Anlass, den wir in diesem Jahr feiern können: Am 30. Juni 2012 wurde das Archiv in Brockhagen feierlich eröffnet. Das Archiv wird also in diesem Jahr zehn Jahre alt.
Treffen in Völklingen 2022: Bilder und Überblick
Vom 6. bis 8. Mai 2022 trafen sich rund 40 Interessierte zur inzwischen fünfzehnten Jahrestagung des Netzwerks Apostolische Geschichte in Völklingen im Saarland. Das meist warme und sonnige Wochenende bildete einen passenden Rahmen für intensive Gespräche und Vorträge. Durch neue Regelungen in den kirchlichen Tagungsräumlichkeiten konnte zudem auf die meisten Coronaschutzmaßnahmen verzichtet werden.
Rückblick: Virtueller Vortrag zur Eschatologie
Mehr als 40 Teilnehmende verfolgten am 21. April 2022 den Vortrag von Reinhard Kiefer, theologischer Berater der Neuapostolischen Kirche International, zum aktuellen Lehrstand der Neuapostolischen Kirche im Bereich der Eschatologie. In den vergangenen Monaten waren Details zu diesem Lehrkomplex Thema kircheninterner Diskussionen.
Rückblick: Virtueller Vortrag zum Apostolat der Neuapostolischen Kirche
Am 1. April 2022 stellte Alfred Krempf, Leiter des NAK-Zentralarchivs, einen Vortrag zum Apostolat der Neuapostolischen Kirche in unserem virtuellen Vortragsraum vor. Der Anlass war die Tatsache, dass am 9. Januar 2022 mit Mark Fuerbach der nach neuapostolischer Zählung eintausendste Apostel ordiniert worden ist.