Am 27. März diesen Jahres jährt sich der Geburtstag von Johann Heinrich Ernst Ludwig Geyer zum 200. Mal. Heinrich Geyer war Gerichtsschreiber, Volksschullehrer, Hausvater eines Kinderheims, Redakteur und Publizist, Unterdiakon, Priester und Engel in den katholisch-apostolischen Gemeinden, er war bekannt und anerkannt als Prophet, besaß wohl die Gaben des Zungenredens und der Krankenheilung – und er ist einer der Gründerväter auf dem Weg zu den neuen apostolischen Gemeinden des 20. Jahrhunderts. Sein Leben hat er in den Dienst des christlichen Glaubens gestellt – dabei war er immer auf der Suche. Ihn trieb die Frage nach der „Vergangenheit und Zukunft der Kirche Christi“ um, wie eine seiner Schriften heißt:
Aktuelles
Diese Beiträge erscheinen bzw. erschienen auf der Startseite.
Das Archiv Brockhagen wird (ein wenig) digital!
Das Archiv Brockhagen hat im vergangenen Jahr nicht nur einen neuen Bibliotheksraum bekommen (der sich in den letzten Monaten schon sehr bewährt hat!), sondern auch eine neue Erfassungssoftware und einen technisch erneuerten Bibliothekskatalog. Vor einigen Wochen haben wir das Archiv auch endlich mit einer Internetverbindung ausstatten können, so dass alle interessierten Nutzer nun einen runderneuerten … Weiterlesen
Themenabende zur Kirchengeschichte 2018 in Mannheim
Auch in diesem Jahr bieten wir dank unserer engagierten Netzwerker in Mannheim insgesamt vier spannende Vorträge zur Kirchengeschichte an. Der erste Themenabend 2018 findet am 23. März statt und steht unter dem Titel “200 Jahre Heinrich Geyer – Andacht zum Leben und Wirken des Propheten der AcaM und Bindeglied zwischen den apostolischen Gemeinschaften“. Wir freuen … Weiterlesen
Netzwerk bewirbt sich für den IJT2019
Der Vorstand des Netzwerks Apostolische Geschichte hat sich mit einem Gesamtkonzept für eine Teilnahme am Internationalen Jugendtag 2019 (IJT) in Düsseldorf beworben. Für die mehrtägige Jugendveranstaltung riefen die Veranstalter der Neuapostolischen Kirche im Internet auf Beiträge und Konzepte einzureichen.
Abschluss des Archivjahrs mit kleinem Adventskonzert
Wie schon in den vergangenen Jahren konnte auch 2017 das “Archivjahr” mit einem kleinen adventlichen Konzert abgeschlossen werden. Das Netzwerk hatte dazu Freunde, Mitarbeiter und die Öffentlichkeit in die ehemalige Kirche in Brockhagen eingeladen. Etwa 35 Zuhörer aller Altersgruppen waren der Einladung gefolgt und nutzten die Gelegenheit, gemeinsam schöne alte bekannte und weniger bekannte Adventslieder … Weiterlesen
Neues Archivprogramm 1/2018 erschienen!
Das Programm des Archivs in Brockhagen für das erste Halbjahr 2018 ist nun fertiggestellt und kann von unserer Seite heruntergeladen werden. Je nach persönlicher Vorliebe bieten wir wieder ein chronologisches und ein thematisches Programm. Gedruckte Exemplare sind im Archiv selbst erhältlich und werden auf Anfrage auch gerne zugesandt.
Das Netzwerk im Jahr 2017: Rückblick und Aufruf
Liebe Freunde der apostolischen Kirchengeschichte,
schon wieder ist ein Jahr fast verstrichen und wir blicken dankbar auf die verschiedenen Aktivitäten des Netzwerks zurück, die in diesem Jahr umgesetzt werden konnten. Das zehnte Jahrestreffen zur Kirchengeschichte, etliche Vorträge und Themennachmittage in verschiedenen Regionen (zum Beispiel zum ersten Mal im Forum Fasanenhof in Stuttgart), das kleine Jubiläum “Fünf Jahre Archiv Brockhagen” , dazu neue Fachbücher und Erkenntnisse zu unterschiedlichen Forschungsthemen seien hier genannt.
Revidierter Finanzbericht 2016 veröffentlicht
Im Rahmen des Treffens des Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. in Brockhagen wurde am 17. September 2017 auch ein leicht revidierter Finanzbericht vorgestellt. Die gründliche Kassenprüfung hatte ergeben, dass sich zwei kleine Buchungsfehler eingeschlichen hatten. Im Ergebnis schließen wir das Jahr 2016 mit einem Verlust von 1.061,83 € ab. Der vollständige revidierte Finanzbericht des Netzwerks wird … Weiterlesen
Rückblick: Zehntes Jahrestreffen des Netzwerks in Brockhagen
Das Netzwerk Apostolische Geschichte e.V. lud am Wochenende 15. bis 17.9.2017 zum mittlerweile zehnten Jahrestreffen zur apostolischen Kirchengeschichte nach Brockhagen ein. Etliche Übernachter trafen sich schon nach der Ankunft im Übernachtungshotel Graf Bernhard 1344 und begannen das Wochenende mit einem gemeinsamem Essen und vielen Gesprächen im mittlerweile vertrauten Kreis.
Archiv Brockhagen: Vortrag am 21. Oktober mit Reinhard Kiefer fällt aus
Leider muss aufgrund der an diesem Samstag stattfindenden Hauptgottesdienste der Neuapostolischen Kirche NRW der geplante Vortrag von Dr. Reinhard Kiefer im Archiv Brockhagen ausfallen. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin im nächsten Jahr und bitten für die Absage um Verständnis.