John Hooper: Unterschied zwischen den Versionen
K (John Hooper) |
Volker (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{bildfehlt}} | {{bildfehlt}} | ||
− | ''' John Hooper ''' (* ; + 1857) war ein anglikanischer Geistlicher und Teilnehmer der [[Albury-Konferenzen]]. | + | ''' John Hooper ''' (* 1796 ; + 01. November 1857) war ein anglikanischer Geistlicher sowie später Mitglied der KAG und Teilnehmer der [[Albury-Konferenzen]]. |
==Biografie== | ==Biografie== | ||
− | Als sein Vorgänger [[Hugh McNeile]] 1834 als Ortsgeistlicher von [[Albury]] | + | Als sein Vorgänger [[Hugh McNeile]] 1834 als Ortsgeistlicher von [[Albury]] wegging wurde Reverend John Hooper durch Apostel [[Henry Drummond]] als zuständigem Kirchenpatron zum neuen Ortspfarrer berufen. |
Bereits schon vorher war Hooper auch ein Teilnehmer der Albury-Konferenzen gewesen, die zur Gründung [[Katholisch-apostolische Gemeinden]] führten. | Bereits schon vorher war Hooper auch ein Teilnehmer der Albury-Konferenzen gewesen, die zur Gründung [[Katholisch-apostolische Gemeinden]] führten. | ||
− | 1847 | + | 1847 wurde er in der Katholisch-apostolischen Gemeinde [[heilige Versiegelung|versiegelt]]. Obwohl dadurch selbst Mitglied der katholisch-apostolischen Gemeinde blieb er bis zu seinem Tod im Jahr 1857 Ortspfarrer der anglikanischen Kirche in Albury. |
− | + | John Hooper war der Vater von [[Edmund Lewis Hooper]], seit 1866 Pfeiler-Evangelist für Irland und [[England]] und später Sekretär des [[Apostel]] [[John Bate Cardale]] und seit 1881 [[Koadjutor]] des Apostels [[Francis Valentine Woodhouse]] für Irland und [[Schottland]] und seit 1882 auch für Kanada, USA und Australien. | |
− | |||
− | John Hooper war der Vater von [[Edmund Lewis Hooper]], | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
*[[Das Werk des Herrn]] unter Aposteln, Karl Born, Bremen 1974, Selbstverlag des Verfassers | *[[Das Werk des Herrn]] unter Aposteln, Karl Born, Bremen 1974, Selbstverlag des Verfassers | ||
* Verzeichnis von Personen die der KAG angehörten oder nahestanden, HISTORICALDOCUMENTS, Peter Sgotzai, Beerfelden, August 2001 | * Verzeichnis von Personen die der KAG angehörten oder nahestanden, HISTORICALDOCUMENTS, Peter Sgotzai, Beerfelden, August 2001 | ||
+ | *Lexikon Katholisch-apostolische Gemeinden, Berlin 1983 | ||
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 11. Februar 2012, 09:15 Uhr
John Hooper (* 1796 ; + 01. November 1857) war ein anglikanischer Geistlicher sowie später Mitglied der KAG und Teilnehmer der Albury-Konferenzen.
Biografie
Als sein Vorgänger Hugh McNeile 1834 als Ortsgeistlicher von Albury wegging wurde Reverend John Hooper durch Apostel Henry Drummond als zuständigem Kirchenpatron zum neuen Ortspfarrer berufen.
Bereits schon vorher war Hooper auch ein Teilnehmer der Albury-Konferenzen gewesen, die zur Gründung Katholisch-apostolische Gemeinden führten.
1847 wurde er in der Katholisch-apostolischen Gemeinde versiegelt. Obwohl dadurch selbst Mitglied der katholisch-apostolischen Gemeinde blieb er bis zu seinem Tod im Jahr 1857 Ortspfarrer der anglikanischen Kirche in Albury.
John Hooper war der Vater von Edmund Lewis Hooper, seit 1866 Pfeiler-Evangelist für Irland und England und später Sekretär des Apostel John Bate Cardale und seit 1881 Koadjutor des Apostels Francis Valentine Woodhouse für Irland und Schottland und seit 1882 auch für Kanada, USA und Australien.
Literatur
- Das Werk des Herrn unter Aposteln, Karl Born, Bremen 1974, Selbstverlag des Verfassers
- Verzeichnis von Personen die der KAG angehörten oder nahestanden, HISTORICALDOCUMENTS, Peter Sgotzai, Beerfelden, August 2001
- Lexikon Katholisch-apostolische Gemeinden, Berlin 1983