Bhanpura Durgiah Emmanuel: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
Matze (Diskussion | Beiträge) |
Volker (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Bhanpura Durgiah Emmanuel''' (* 05.04.1934; † ) | + | '''Bhanpura Durgiah Emmanuel''' (* 05.04.1934; † ) war der 217. [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]. Sein Arbeitsgebiet umfasste Indien. |
{{bildfehlt}}{{lückenhaft}} | {{bildfehlt}}{{lückenhaft}} | ||
Version vom 15. April 2012, 11:41 Uhr
Bhanpura Durgiah Emmanuel (* 05.04.1934; † ) war der 217. Apostel der Neuapostolischen Kirche. Sein Arbeitsgebiet umfasste Indien.

Bild vorliegend? Dein Recht oder gemeinfrei? Kontaktiere uns! apwiki@apostolische-geschichte.de
Biografie
Nach inoffiziellen Angaben soll sich Apostel Emmanuel 1990 mit einigen Mitgliedern in Indien von der Neuapostolischen Kirche getrennt haben. Die Gründe sind unbekannt. Daraufhin erfolgte die Amtsentbindung. Nach Hans-Eduard Winter "Gott hat Wege in der Wüste" schloss sich Bhanpura der New Apostolic Church Education Society an.
Ordinationen
- 26.11.1981 Apostel
- 07.12.1990 Amtsentbindung