387
Bearbeitungen
Änderungen
Aus APWiki
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Klippert,_Bernd.jpg|thumb|300px|Apostel B. Klippert]]'''Bernd Klippert''' (* 18.09.September 1946in Schwelm, Nordrhein-Westfalen; † 13.01.2023 ) ist der 368. [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]. Sein Arbeitsgebiet umfasste [[Deutschland]] und Brasilien.
==Biografie==
Von 1971 bis 1990 arbeitete er an einer integrierten Gesamtschule als Lehrer und Berufspädagoge.
Ab 1981 unterstütze er Apostel [[Alfred Kusserow]] bei der Missionsarbeit in Portugal, ab 1984 auch in Nordostbrasilien.
Bernd Klippert gab am 13. November 1998 sein Apostelamt aufgrund seiner Ehescheidung zurück. Er arbeitete daraufhin weiter in der Verwaltung der NAK in Brasilien sowie ebenfalls als Geschäftsführer der [[NAK-karitativ]]. Zu Silvester 2005 wurde Klippert erneut in ein Amt gesetzt und diente seit dem als [[Hirte]] und [[Vorsteher]] in der Gemeinde Witten. Bernd Klippert beendete am 30. September 2011 seine Tätigkeit als Geschäftsführer von NAK-karitativ e.V und trat beruflich in den Ruhestand. Der kirchliche Ruhestand erfolgte im November 2011.<ref>http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznotiert/111013_bernd-klippert-in-den-ruhestand-verabschiedet/</ref>.
== Tätigkeit als Geschäftsführer von NAK-karitativ ==
Klippert vernetzte während seiner Tätigkeit die neuapostolischen Hilfswerke weltweit. Er unternahm mehr als 50 Auslandsreisen, überprüfte Projekte vor Ort, gab Impulse für die Gründung von kirchlichen Hilfsorganisationen und begleitete die Organisationen durch die ersten Jahre ('''[[Henwood Foundation]]''' in Sambia, Simbabwe und Malawi, '''KUMEA''' in Kenia, '''VENAT''' in Senegal, '''REGARD''' in Niger, '''NAC-Relief Foundation Inc.''' auf den Philippinen). <ref>http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznotiert/111013_bernd-klippert-in-den-ruhestand-verabschiedet/</ref>.
Klippert knüpfte auch Beziehungen zu nichtkirchlichen Organisationen, wie zum Beispiel Help – Hilfe zur Selbsthilfe e.V., Deutsche Welthungerhilfe, HelpAge e.V. und Partage Attitude (Frankreich). Zusammen mit diesen Partnern wurden eine Vielzahl an Projekten abgewickelt und bei Katastrophenhilfen kooperiert: Tsunami, Erdbeben in Pakistan, Malawi und Haiti, Überschwemmungen in Pakistan, die aktuelle Hungerkatastrophe in Ostafrika. 2010 berief der Vorstand von Help e.V. Bernd Klippert in sein Beratungsgremium (Kuratorium).<ref>http://www.nak-nrw.de/aktuelles/kurznotiert/111013_bernd-klippert-in-den-ruhestand-verabschiedet/</ref>.
==Ordinationen==
* 28. April 1971 [[Diakon]] für Halver* 25. Februar 1973 [[Priester]] für Halver* 16. November 1980 [[Evangelist]]* 12.11März 1989 [[Bezirksevangelist]]* 12.November 1989 [[Apostel]]durch Stammapostel [[Richard Fehr]] in der Westfalenhalle 11 in Dortmund, Nordrhein-Westfalen* 13.11.November 1998 [[Amtsrückgabe]]* 31.12.Dezember 2005 [[Hirte]]als Hirte und Vorsteher der Gemeinde Witten* XX. XX. 2009 [[Bezirksevangelist]]* 27.11.November 2011 [[Ruhesetzung]] durch [[Bezirksapostel]] [[Armin Brinkmann]] in Witten.
==Weblinks==