Dieudonné Iyeafo Baul'Ankoy: Unterschied zwischen den Versionen
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Dieudonné Iyeafo Baul'Ankoy''' (* 30. September 1957; † ) | + | [[Datei:Baul'ankoy,_Dieudonné_Iyafo.JPG|thumb|300px|Apostel D. I. Baul'ankoy]] |
+ | '''Dieudonné Iyeafo Baul'Ankoy''' (* 30. September 1957 in Ekukola, Zaire; † 27. Juni 2015) war [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]. Sein Arbeitsgebiet umfasste die Demokratische Republik Kongo (Matadi). | ||
==Biografie== | ==Biografie== | ||
− | + | Im Januar 1986 kam er durch einen Verwandten mit der Neuapostolischen Kirche in Kontakt und wurde am 30. März 1986 zusammen mit seiner Frau und ihrem ersten Kind durch Apostel [[Kitenge Mondo]] versiegelt. Er verstarb nach einer Operation. | |
+ | Er hinterlässt seine Ehefrau Lidie Boketshu Bokowa und sieben Kinder. | ||
+ | Bezirksapostel [[Michael David Deppner]] führte die Trauerfeier am 04. Juli 2015 in der Kirche in Matadi, Demokratische Republik Kongo, durch. | ||
[[Kategorie: Person]] [[Kategorie: Apostel]] [[Kategorie: Neuapostolischer Geistlicher]] | [[Kategorie: Person]] [[Kategorie: Apostel]] [[Kategorie: Neuapostolischer Geistlicher]] | ||
==Ordinationen== | ==Ordinationen== | ||
− | *16. Juli 2006 [[Bischof]] durch Stammapostel [[Wilhelm Leber]] in Nelspruit, Südafrika | + | * 08. März 1987 [[Priester]] |
− | *24. Juni 2013 [[Apostel]] | + | * 16. Juli 2006 [[Bischof]] durch Stammapostel [[Wilhelm Leber]] in Nyamazane bei Nelspruit, Südafrika |
+ | * 24. Juni 2013 [[Apostel]] durch Stammapostel [[Jean-Luc Schneider]] in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo | ||
+ | |||
+ | {{Lückenhaft|Biographie, Ordinationen, Gebietskirche...}} |
Aktuelle Version vom 30. Dezember 2015, 21:55 Uhr
Dieudonné Iyeafo Baul'Ankoy (* 30. September 1957 in Ekukola, Zaire; † 27. Juni 2015) war Apostel der Neuapostolischen Kirche. Sein Arbeitsgebiet umfasste die Demokratische Republik Kongo (Matadi).
Biografie
Im Januar 1986 kam er durch einen Verwandten mit der Neuapostolischen Kirche in Kontakt und wurde am 30. März 1986 zusammen mit seiner Frau und ihrem ersten Kind durch Apostel Kitenge Mondo versiegelt. Er verstarb nach einer Operation. Er hinterlässt seine Ehefrau Lidie Boketshu Bokowa und sieben Kinder. Bezirksapostel Michael David Deppner führte die Trauerfeier am 04. Juli 2015 in der Kirche in Matadi, Demokratische Republik Kongo, durch.
Ordinationen
- 08. März 1987 Priester
- 16. Juli 2006 Bischof durch Stammapostel Wilhelm Leber in Nyamazane bei Nelspruit, Südafrika
- 24. Juni 2013 Apostel durch Stammapostel Jean-Luc Schneider in Kinshasa, Demokratische Republik Kongo