Wilhelm Max Schwarz: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
K (→Ordinationen)  | 
				K (Rechtschreibfehler behoben)  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | '''Wilhelm Max Schwarz'''(* 18. Mai 1855 in Halle/Saale; † 02. August 1955 in Wittenberg) war Bahnarbeiter und fünfletzter Priester der   | + | '''Wilhelm Max Schwarz'''(* 18. Mai 1855 in Halle/Saale; † 02. August 1955 in Wittenberg) war Bahnarbeiter und fünfletzter Priester der katholisch-apostolischen Gemeinden in Norddeutschland.  | 
==Biografie==  | ==Biografie==  | ||
Version vom 22. Juli 2011, 14:47 Uhr
Wilhelm Max Schwarz(* 18. Mai 1855 in Halle/Saale; † 02. August 1955 in Wittenberg) war Bahnarbeiter und fünfletzter Priester der katholisch-apostolischen Gemeinden in Norddeutschland.
Biografie
Wilhelm Max Schwarz wirkte als Priester-Evangelist in Mitteldeutschland und in Magdeburg. Ab 1912 war Wilhelm Max Schwarz als Priester-Vorsteher in Stargard/Pommern und ab 1918 bis zu seinem Tod als Priester in Wittenberg tätig.
Ordinationen
- 10. November 1887 - Priester