Paul Wigand: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
Matze (Diskussion | Beiträge) (→Biographie) |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Biographie == | == Biographie == | ||
Paul Wigand war der Sohn [[Albert Wigand]]s und seit 1881 mit Luise Thiersch, der Tochter von [[Heinrich Wilhelm Josias Thiersch]] und Bertha Zeller verheiratet. Er kannte Luise von Kindheit an. | Paul Wigand war der Sohn [[Albert Wigand]]s und seit 1881 mit Luise Thiersch, der Tochter von [[Heinrich Wilhelm Josias Thiersch]] und Bertha Zeller verheiratet. Er kannte Luise von Kindheit an. | ||
− | Er war von Beruf Gymnasiallehrer. | + | Er war von Beruf Gymnasiallehrer. Paul Wigand ist der Vater des Metereologen [[Albert Wigand (Meteorologe)|Albert Wigand]]. |
==Amtsstufen == | ==Amtsstufen == |
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2012, 17:08 Uhr
Dr.phil. Paul Wigand (* 24. November 1853 in Marburg; + 30. Juli 1921 in Frankfurt am Main), war katholisch-apostolischer Geistlicher.
Biographie
Paul Wigand war der Sohn Albert Wigands und seit 1881 mit Luise Thiersch, der Tochter von Heinrich Wilhelm Josias Thiersch und Bertha Zeller verheiratet. Er kannte Luise von Kindheit an. Er war von Beruf Gymnasiallehrer. Paul Wigand ist der Vater des Metereologen Albert Wigand.
Amtsstufen
Tätig als Engel-Evangelist und als Koadjator des Bezirksevangelisten für Rheinland-Hessen.
- 29. Juni 1900 Berufung zum Erzengel der Allgemeinen Kirche und Ordination zum Erzengel am 13. Juli 1900 in Albury.
Paul Wigand verfasste eine Reihe geistlicher Schriften.