Gunter Homburg: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
Gisela (Diskussion | Beiträge) (etwas zum Arbeitsgebiet und kleine Angabe bei BIO) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | '''Gunter Homburg''' (* 27.04.1940; † ) ist der 499. [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]. Sein Arbeitsgebiet | + | |
| − | + | [[Datei:Homburg, Gunter.jpg|thumb|300px|Apostel G. Homburg]] | |
| + | '''Gunter Homburg''' (* 27.04.1940; † ) ist der 499. [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]. Sein Arbeitsgebiet umfasste in NRW die Bezirke Hagen, Bochum, Essen-Süd, Wuppertal und Velbert. Darüber hinaus ist er in Georgien tätig. | ||
| + | |||
{{lückenhaft}} | {{lückenhaft}} | ||
Version vom 30. Oktober 2015, 15:20 Uhr
Gunter Homburg (* 27.04.1940; † ) ist der 499. Apostel der Neuapostolischen Kirche. Sein Arbeitsgebiet umfasste in NRW die Bezirke Hagen, Bochum, Essen-Süd, Wuppertal und Velbert. Darüber hinaus ist er in Georgien tätig.
Biografie
Er arbeitet als selbstständiger Steuerberater. Er dient auch als zuständiger Apostel den Hörgeschädigten.
