326
Bearbeitungen
Änderungen
Ergänzung "Familie" im Artikel verschoben.
Friedrich Strube war nach Aussage einiger Quellen studierter Theologe und Bürgermeister von Stapelburg im Harz (heute Stadtteil von Ilsenburg).
=== Neuapostolische Zeit ===
Gegen Ende der neunziger Jahre des 19. Jahrhunderts schlossen sich Strube etliche von [[Stammapostel]] Krebs suspendierte oder enttäuschte Amtsträger an, so z. B. Stamm-Prophet [[August Hugo]], Priester [[Robert Geyer]] und Apostel [[Luitsen B. Hoekstra]] in den Niederlanden.
=== Familie ===
Am 21. Mai 1893 heirateten Gustav Heinrich Friedrich Strube und Marie Henriette Oehlmann. G. H. F. Strube wurde am 26. April 1869 geboren, seine Eltern waren Friedrich Strube und Luise Strube, geb. Woehler. Als Religion wurde bei G. H. F. Strube "apostolisch" angegeben.<ref> Standesamt Stapelburg, Heiratsregister: Reg.-Nr. 3/1893.</ref>
G. H. F. Strube verstarb am 17. Februar 1945.<ref> Standesamt Stapelburg, Sterberegister: Reg.-Nr. 5/1945.</ref>
==Literatur==