Birett: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
K  | 
				|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Birett''' (von lat. biretum) (auch Barett) ist eine Kopfbedeckung katholisch-apostolischer Geistlicher.  | '''Birett''' (von lat. biretum) (auch Barett) ist eine Kopfbedeckung katholisch-apostolischer Geistlicher.  | ||
| − | Das Birett gehörte nur in Deutschland zum katholisch-apostolischen liturgischen Gewand des Geistlichen, wenn er [[Chorhemd]] und die [[Stola]]   | + | Das Birett gehörte nur in Deutschland zum katholisch-apostolischen liturgischen Gewand des Geistlichen, wenn er [[Chorhemd]] und die [[Stola]] trug. Im Gottesdienst wurde das Birett nur als Kopfbedeckung getragen, wenn der Geistliche geht oder sitzt, nie im Stehen.  | 
[[Kategorie: Liturgie]]  | [[Kategorie: Liturgie]]  | ||
[[Kategorie: Gottesdienst]]  | [[Kategorie: Gottesdienst]]  | ||
Version vom 27. Juni 2011, 11:37 Uhr
Birett (von lat. biretum) (auch Barett) ist eine Kopfbedeckung katholisch-apostolischer Geistlicher. Das Birett gehörte nur in Deutschland zum katholisch-apostolischen liturgischen Gewand des Geistlichen, wenn er Chorhemd und die Stola trug. Im Gottesdienst wurde das Birett nur als Kopfbedeckung getragen, wenn der Geistliche geht oder sitzt, nie im Stehen.