Klaus Katens: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
Gisela (Diskussion | Beiträge)  (Bild eingefügt)  | 
				|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:AP702Katens.jpg|thumb|right|250px|Apostel Klaus Katens]]  | [[Datei:AP702Katens.jpg|thumb|right|250px|Apostel Klaus Katens]]  | ||
{{Lückenhaft|Biographie, Ordinationen, Gebietskirche...}}  | {{Lückenhaft|Biographie, Ordinationen, Gebietskirche...}}  | ||
| − | '''Klaus Katens''' (* 23.  | + | '''Klaus Katens''' (* 23. September 1955; † ) ist der 702. [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]. Sein Arbeitsgebiet umfasst Berlin-Brandenburg.    | 
==Biografie==     | ==Biografie==     | ||
{{DEFAULTSORT:Katens, Klaus}}    | {{DEFAULTSORT:Katens, Klaus}}    | ||
[[Kategorie: Person]] [[Kategorie: Apostel]] [[Kategorie: Neuapostolischer Geistlicher]]     | [[Kategorie: Person]] [[Kategorie: Apostel]] [[Kategorie: Neuapostolischer Geistlicher]]     | ||
==Ordinationen==    | ==Ordinationen==    | ||
| − | * 05.  | + | * 05. Februar 2006 [[Apostel]] durch Stammapostel [[Wilhelm Leber]] in Berlin-Spandau  | 
== Weblink ==  | == Weblink ==  | ||
> http://www.nak.org/de/news/news-display/article/12753/  | > http://www.nak.org/de/news/news-display/article/12753/  | ||
Version vom 21. November 2015, 18:27 Uhr
Klaus Katens (* 23. September 1955; † ) ist der 702. Apostel der Neuapostolischen Kirche. Sein Arbeitsgebiet umfasst Berlin-Brandenburg.
Biografie
Ordinationen
- 05. Februar 2006 Apostel durch Stammapostel Wilhelm Leber in Berlin-Spandau
 
