Als '''Neuen Bund''' bezeichnet man - in Abgrenzung zum [[Alter Bund|Alten Bund]] - den Bund den [[Jesus Christus]] zwischen Gott und den Menschen geschlossen hat. Oftmals wird mit dem Neuem Bund auch die gesamte folgende christliche Epoche umschrieben, die bis in die Gegenwart andauert.
Dieser Terminus wird öfters in christlichen Predigten und Ausarbeiten Ausarbeitungen verwendet.
== Bedeutung ==
Jesus Christus schloss mit den [[Jünger]]n diesen neuen Bund:
<blockquote> '' Als sie aber aßen, nahm Jesus das Brot, dankte und brachs und gabs den Jüngern und sprach: Nehmet, esset; das ist mein Leib. Und er nahm den Kelch und dankte, gab ihnen den und sprach: Trinket alle; das ist mein Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden. '' (Matthäus 26,26-28)</blockquote>
Die Zeichen dieses Bundes sind das Brot und der Wein. Die Feier des Abendmahls erinnert an diesen Bund. Ferner ist auch die [[Taufe]] ein Bundeszeichen des Neuen Bundes.
[[Kategorie: Theologie]]
[[Kategorie: Bibel]]