Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Apostolische Gemeinschaft - Kirche Dresden

1.228 Bytes hinzugefügt, 21:06, 14. Feb. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „Nach der Kirchenspaltung 1921 hatte die recht große Gemeinde Dresden des Reformiert-apostolischen Gemeindebundes, die u…“
Nach der Kirchenspaltung 1921 hatte die recht große Gemeinde Dresden des [[Reformiert-Apostolischer Gemeindebund|Reformiert-apostolischen Gemeindebundes]], die unter der Leitung von Apostel [[Carl August Brückner]] stand, zunächst keine eigene Kirche mehr. Diese konnte erst am 19. September 1926 eingeweiht werden. Sie befand sich auf dem Grundstück Freiberger Straße 69..
[[Datei:KircheDresden1926Altar.jpg|thumb|300px|Altaransicht 1926]]
[[Datei:KircheDresden1926Saal.jpeg|thumb|300px|Kirchsaal 1926]]

Am 13. Februar 1945 wurde die Kirche durch Bombenangriffe zerstört und das Trümmergrundstück konnte während der Zeit der DDR nicht genutzt werden. Die Gemeinde Dresden war während dieser Zeit Gast in der Evangelisch-Lutherischen Versöhnungskirche in Dresden-Striesen, wo am 17. Juni 1945 der erste Gottesdienst für die gesamte Gemeinde durchgeführt werden konnte.

Nach der Wiedervereinigung und dem Zusammenschluss von Reformiert-apostolischem Gemeindebund und [[Apostolische Gemeinschaft|Apostolischer Gemeinschaft]] wurde in Dresden-Niedersedlitz auf der Bismarckstraße 30 ein baufähiges Grundstück gefunden. Die Einweihung der neuen Kirche fand am 11. August 1996 durch Apostel [[Frank Volkmer]] statt.
1.839
Bearbeitungen

Navigationsmenü