[[Datei:Kleine_Geschichte_der_NAK.jpg|thumb|300px|Titelseite]]
'''Kleine Geschichte der Neuapostolischen Kirche''' ist ein zuerst im November 2013 im [[Edition Punctum Saliens]] Verlag erschienenes Buch von Dominik Schmolz. Mittlerweile liegt die fünfte, aktualisierte und erweiterte Auflage vor.
==Inhalt==
Das Werk erzählt auf 290 inzwischen 321 Seiten (fünfte Auflage) in Abrissen die Geschichte der [[NAK|Neuapostolischen Kirche]] von den Anfängen bis zum Jahre 2013 (spätere Auflagen sind jeweils bis zum Erscheinungsjahr aktualisiert)heute. Ferner geht es auf die Entstehung der Katholisch-apostolischen Gemeinden ein. In dem Buch sind auch die aktuellen Forschungsergebnisse zur [[Botschaft]] des Stammapostels [[Johann Gottfried Bischoff|Bischoff]] und zur Neuapostolischen Kirche (NAK) in der NS-Zeit eingeflossen. Neuere Themen umfassen z.B. die Einführung der [[Frauenordination]] in der Neuapostolischen Kirche
Das Buch ist für 15 29 Euro online beim bei der Auslieferung der Edition Punctum Saliens Verlag bestellbar: [httphttps://edition-punctum-saliens.de/index.php?page=shop/unser-katalog/24-buecher/kirchengeschichte/141-kleine-geschichte-der-neuapostolischen-kirche-d-schmolz edition-punctum-saliens.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=116&category_id=17&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=26de, Artikelbeschreibung].
Eine Leseprobe kann hier eingesehen werden: [httphttps://edition-punctum-saliens.de/index.php?page=shopimages/Demos/EPS_210009_Demo.getfile&file_id=137&product_id=116&option=com_virtuemart&Itemid=26 pdf edition-punctum-saliens.de, Leseprobe]
Der EPS-Verlag beschreibt das Buch wie folgt<ref>[http://edition-punctum-saliens.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=116&category_id=17&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=26 edition-punctum-saliens.de - Vorwort zur 1. Auflage]</ref>:
*Literatur
===Aus dem Vorwortder ersten Auflage==={{Zitat|Wenn die Neuapostolische Kirche (NAK) in diesem Jahr (2013) mit [[Kirchentag]]en Kirchentagen und anderen Veranstaltungen auf die vergangenen 150 Jahre zurückblickt, steigt womöglich das breitere Interesse an der Geschichte und Vorgeschichte dieser Glaubensgemeinschaft. Hier soll die vorliegende Arbeit helfen, vorhandenes Wissen zu strukturieren oder aber die erste Grundlage für eine eingehendere Beschäftigung zu legen. Die recht weit verbreiteten Abhandlungen zur Genese der NAK von [[Helmut Obst]], wie sie sich in den entsprechenden Kapiteln der Bücher "[[Apostel und Propheten der Neuzeit]]" und "Neuapostolische Kirche - die exklusive Endzeitkirche?" finden, sind zwar wegweisend, aber in weiten Teilen nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Forschung. Außerdem konzentriert sich Obst vor allem auf die Zeit bis zum Tod des Stammapostels [[Johann Gottfried Bischoff|Bischoff]] (1960), während die Entwicklung zur Zeit der folgenden Stammapostel eher am Rande behandelt wird. In den letzten Jahren hat sich aber in theologischer und struktureller Hinsicht so viel Bedeutungsvolles ereignet, dass es an der Zeit scheint, dieser Entwicklung auch in der Geschichtsschreibung angemessen Rechnung zu tragen.}}
==Kritiken==
* Die dritte Auflage war von Sommer 2014 bis Frühjahr 2016 erhältlich (Auflagenhöhe: 200 Stück).
* Ab der vierten Auflage (April 2016) wird das Buch als Hardcoverausgabe mit leicht erhöhtem Preis ausgeliefert (Auflagenhöhe: 250 Stück).
* 2023 kam die fünfte Auflage des Buches in den Handel<ref>[https://edition-punctum-saliens.de/index.php/2-uncategorised/154-fuenfte-auflage-der-kleinen-geschichte-der-neuapostolischen-kirche-nun-verfuegbar edition-punctum-saliens.de, Newsbeitrag], gesehen am 10.03.2024</ref>
==Weblinks==
===Allgemein===
* BestellseiteBuchvorstellung beim Verlag: [httphttps://edition-punctum-saliens.de/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=116&category_id=17&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=26 /unser-katalog/24-buecher/kirchengeschichte/141-kleine-geschichte-der-neuapostolischen-kirche-d-schmolz Kleine Geschichte der Neuapostolischen Kirche]
* Verlag Edition Punctum Saliens: [http://www.edition-punctum-saliens.de Internetpräsenz]
===Rezensionen/Kritik===
* religionsreport.de: [http://www.religionsreport.de/2013/11/27/informatives-und-solides-uebersichtswerk/ Informatives und solides Übersichtswerk]