1.078
Bearbeitungen
Änderungen
Aus APWiki
→Das Gelübde: VAG-Gelübde aus dem falschen Absatz entfernt - und für die NAK die Quelle hinzugefügt
Die neuapostolische Konfirmation verwendet folgendes Gelübde:
''"Ich entsage dem [[Teufel]] und all seinem Werk und Wesen und übergebe mich Dir, o dreieiniger [[Gott]], Vater, [[Jesus Christus|Sohn]] und [[Heiliger Geist]] im Glauben, Gehorsam und ernstlichem Vorsatz: Dir treu zu sein bis an mein Ende. Amen."'' <ref>[https://nak.org/de/kennenlernen/katechismus?id=b02f8881-fb9e-4ffd-abd7-8bee0e4368ff nak. org, Katechismus Kap. 12.2.2.2 Konfirmationsgelübde und Konfirmationssegen], online abgerufen am 08.04.2024</ref>
Die Ursprungsform des Gelübdes selbst entstammt aus der [[Traditio Apostolica]], ein frühchristliches Taufgelübde, die vermutlich im 3. Jahrhundert entstand und den historischen Bezug zwischen Taufe und Konfirmation erkennen lässt.
Das Gelübde selbst wird hin und wieder im Gottesdiensten von der Gemeinde wiederholt. Bei der Konfirmation selbst kann sich Gemeinde auch unter [[Segen]] stellen und individuell ihr Konfirmationsgelübde (also Tauf- und Versiegelungsgelübde) erneuern.
== katholisch-apostolisch ==