Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Carl Rothe

744 Bytes hinzugefügt, 12:30, 10. Dez. 2009
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Carl Rothe''' (+ 7. Juli 1876) war ein katholisch-apostolischer Geistlicher. Carl Rothe war evangelisch-lutherischer (unierter) Geistlicher, zunächst Hilfs…“
'''Carl Rothe''' (+ 7. Juli 1876) war ein katholisch-apostolischer Geistlicher.


Carl Rothe war evangelisch-lutherischer (unierter) Geistlicher, zunächst Hilfsprediger an der St.-Elisabeth-Kirche in Berlin und dann als Pastor in Trebbin. Wandte sich um 1848 der KAG zu, am 20.8.1848 zum [[Priester]] ordiniert und am 17.4.1849 zum [[Engel (Amt)|Engel]] geweiht.
Er ist seit 1848 der erste [[Vorsteher]] der Berliner Gemeinde gewesen. Ab 1863 (bis 1876) war er der erste Herausgeber der monatlich erschienenen Pastoralen Mitteilungen. Drei Lieder des [[Hymnologium]]s
(Nr. 11, 63 und 249) und eine größere Anzahl geistlicher Schriften haben ihn zum Verfasser.

[[Kategorie:Katholisch-apostolischer Geistlicher]]
[[Kategorie: Stumpfartikel]]
6.902
Bearbeitungen

Navigationsmenü