Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Gemeinde- und Gottesdienstordnung

1.305 Bytes hinzugefügt, 17:09, 28. Jan. 2012
Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Gemeinde- und Gottesdienstordnung''' (GGO) regelt die Aufgaben und Abläufe in den Gemeinden der [[Vereinigung der Apostel der Apostolischen Gemeinden|Vere…“
Die '''Gemeinde- und Gottesdienstordnung''' (GGO) regelt die Aufgaben und Abläufe in den Gemeinden der [[Vereinigung der Apostel der Apostolischen Gemeinden|Vereinigung der Apostel und Bischöfe der Apostolischen Gemeinschaften]] in Europa. Sie ersetzt die aus den 1960er Jahren stammenden [[Anleitungen für Amtsbrüder]] und die [[Kirchen- und Kultusordnung]] und trägt neueren Entwicklungen im Kirchen-, Amts- und Sakramentsverständnis Rechnung ebenso wie sie die neuere Rechtssprechung und steuerlichen Vorgaben aufnimmt. Sie gilt seit Januar 2012 und ist noch nicht in allen Kapiteln vollständig. Sobald die noch fehlenden Kapitel fertig gestellt sein werden, wird es eine gedruckte Ausgabe geben. Bis dahin gilt die aktuelle "Loseblattsammlung". Die GGO gilt mit unterschiedlichen Regelungen aufgrund des unterschiedlichen Rechtsstatus in folgenden Gemeinschaften: [[Apostolische Gemeinschaft]], [[Gemeente van Apostolische Christenen]], [[Union des Chrétiens Apostoliques]] und der [[Vereinigung Apostolischer Christen]].

Die GGO gliedert sich in 12 Kapitel:

# Gemeinde
# Leitbild
# Handlungsgrundsätze
# Mitarbeit
# Kirchliche Räume
# Liturgie und Gottesdienst
# Seelsorge
# Verwaltungsaufgaben
# Öffentliches Auftreten
# Ökumene
# Sonstiges
# Grundlagen, Geltungsbereich, Inkrafttreten
1.797
Bearbeitungen

Navigationsmenü