Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Jean-Luc Schneider

451 Bytes hinzugefügt, 13:54, 19. Mai 2012
Lebenslauf
1988 wurde Jean-Luc Schneider zum [[Vorsteher|Gemeindevorsteher]] für Hoenheim beauftragt. Von 2001 bis 2004 war er insbesondere für die Jugendarbeit in Frankreich zuständig. Stammapostel [[Richard Fehr]] setzte den Bezirksältesten Jean Luc-Schneider 2003 in Nantes zum Apostel und beauftragte ihn zugleich zum Bezirksapostelhelfer. Ein Jahr später wurde Apostel Jean-Luc Schneider zum Bezirksapostel [[ordination|ordiniert]] und trat die Amtsnachfolge von [[René Higelin]] an, der am gleichen Tag in den [[Ruhestand]] trat. Im selben Jahr 2004 starb auch sein Vater, welcher schon seit 1966 schwer krank war. Im Jahr 2008 empfing das Ehepaar Schneider den Segen zur silbernen Hochzeit durch Stammapostel Wilhelm Leber.
Zum [[Europa-Jugendtag 2009]] überraschte Bezirksapostel Schneider die anwesenden Jugendlichen bei einer Abendandacht mit den Gedanken, dass die Jugendlichen alle Regeln und Vorschriften über Bord werfen könnten, aber: ''"Behalte Christus, das ist das wichtigste!"''<ref>[http://www.ejt2009.eu/informieren/news/60.html ejt2009.eu - Christus behalten]</ref>. Am 23. März 2012 gab der Stammapostel [[Wilhelm Leber]] bekannt, dass Bezirksapostel Schneider zu Pfingsten 2012 die Beauftragung zum [[Stammapostelhelfer]] erhalten soll. "Ich will die Weichen für die Zukunft frühzeitig stellen"<ref>[http://www.bischoff-verlag.de/public_vfb/pages/de/family/news/120323stellvertreter.htmlbischoff-verlag.de - Stammapostel beauftragt Stellvertreter an Pfingsten 2012]</ref>, so der internationale Kirchenleiter, der im Jahr 2012 mit 65 Jahre eine mögliche [[Ruhestand|Ruhestandsgrenze]] erreicht.
==Ordinationen ==
6.532
Bearbeitungen

Navigationsmenü