Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Spencer Perceval

1.752 Bytes hinzugefügt, 16:38, 7. Nov. 2009
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Spencer Perceval''' (* 1795,+ 1859), war katholisch-apostolischer Geistlicher und Apostel für Italien. == Biographi…“
'''Spencer Perceval''' (* 1795,+ 1859), war [[katholisch-apostolische Gemeinden|katholisch-apostolischer]] Geistlicher und [[Apostel]] für Italien.

== Biographie ==
Perceval war Sohn des gleichnamigen Staatsministers. Er war Beamter im Staatsdienst.
Zwischen 1818 und 1832 war Perceval Mitglied des englischen Parlaments. 1826 war er Teilnehmer der [[Albury-Konferenzen]].
1833 wurde Perceval Ältester in [[Edward Irving|Irvings]] Gemeinde und führte eine Zeitlang die Aufsicht über die neugebildete Gemeinde in Oxford. Im Dezember 1833 wurde er durch den [[Heiliger Geist|Heiligen Geist]] als Apostel bezeichnet. Im Jahre 1836 wurde ihm aufgetragen, ein [[Testimonium]] an den König von England zu verfassen, welches er und [[Henry Drummond]] dem König William IV. übergaben. Gleichzeitig wurde ihm die Sorge für den Stamm Italien zugeteilt.

Die Arbeit in seinem "Stamm Manasse" begann er 1838, als die beiden genannten Apostel dem Papst in Rom das katholische Testimonium durch den aus England gebürtigen Kardinal Acton überreichten. Damals war Percevals erster italienischer Mitarbeiter, der Evangelist und Arzt [[Dr. Cleardo Naudi]] aus Malta, schon lange gestorben. Von 1841-53 wurde unter Leitung des Apostels eine große Evangelisationsarbeit in Italien ausgerichtet: fünf englische und italienische (früher r[[ömisch-katholische]]) Priester nahmen daran teil- mit geringen Ergebnissen.

Kurz vor seinem frühen Tode (1859) hatte der Apostel die Ausgabe der [[Liturgie]] ins Italienische vorbereitet.
== Literatur ==
== Quellen ==
[http://www.apostolic.de/03_kag/1004_perceval.shtml]

[[Kategorie:Apostel]]
[[Kategorie: Teilnehmer der Albury-Konferenzen]]
[[Kategorie: Person]]
[[Kategorie: Katholisch-Apostolischer Geistlicher]]
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü