Änderungen

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Pfingstbewegung

2.797 Bytes hinzugefügt, 12:16, 26. Okt. 2013
Geschichte
== Geschichte==
Als theologischer Begründer der Pfingstbewegung gilt [[Charles Fox Parham]], da er 1901 in seiner Bibelschule in Topeka erstmals eine Lehre der [[Zungenrede]] entwickelte und sie in diesem Zusammenhang als anfänglichen Beweis für den Empfang einer [[Geisttaufe|Taufe mit dem Heiligen Geist]] deutete.<ref>James R. Goff Jr.: ''Fields White Unto Harvest. Charles F. Parham and the Missionary Origins of Pentecostalism.'' University of Arkansas Press, Fayetteville/London 1988, S. 160-166.</ref> Den wesentlichen Impuls für den Beginn und die spätere Ausbreitung der Pfingstbewegung gab jedoch die Azusa Street Revival in Los Angeles. Sie dauerte von 1906-1909 und stand unter der Leitung des Parham-Schülers und schwarzen Heiligungspredigers William J. Seymour. Am 14. April 1906 kündigte er in einer Predigt ein Zorngericht Gottes an, das die Erde erbeben lassen würde. Als dann vier Tage später die Großstadt San Francisco durch ein starkes Erdbeben fast völlig zerstört wurde, gewann Seymours Gemeinde in der Azusa-Street große Popularität. Sie erhielt massiven Zulauf, und die Anwesenheit zahlreicher Missionare, die aus der ganzen Welt nach Los Angeles gereist waren, sorgte in der Folgezeit für eine Vielzahl von Kirchengründungen in den USA, in Europa, China und den damaligen Kolonialgebieten Südamerikas, Afrikas und Asiens.<ref>Cecil M. Robeck Jr.: ''The Azusa Street Mission and Revival. The Birth of the Global Pentecostal Movement.'' Nelson, Nashville, Tenn. 2006.</ref> Gerade für Christen in den Gebieten der heutigen Dritten Welt war die Bewegung attraktiv, weil in ihr von Anfang an weiße und schwarze Amerikaner, vor allem aus den ärmeren Bevölkerungsschichten, weitgehend gleichberechtigte Mitglieder waren.
 
Bereits 1914 kam es zu einer Trennung innerhalb der US-amerikanischen Pfingstbewegung, als sich die Assemblies of God durch Neugründung von der bereits 1897 im Zuge der Heiligungsbewegung entstandenen Church of God in Christ abspalteten. Im Oktober 1916 kam es in St. Louis zu einem weiteren Bruch mit den Oneness Pentecostals, die die Trinität ablehnten.
 
Die Pfingstler in den Vereinigten Staaten nutzten früher und intensiver die modernen Medien als alle anderen Religionen. So predigte die Pfingstlerin Aimee Semple McPherson 1918 über eine der ersten Radiostationen in den Vereinigten Staaten. Der weltweit erste christliche Missionssender Radio HCJB wurde 1931 in Ecuador von dem Pfingstler Clarence Jones aus Chicago gegründet.
 
Verwandt mit der Pfingstbewegung ist die [[charismatische Bewegung]], die seit den 1960er-Jahren innerhalb der verschiedenen Kirchen des Westens entstanden ist. Sie hat sich in vielen Kirchen halten können, aber in manchen Fällen auch zur Gründung eigener, meist völlig unabhängiger Gemeinden geführt.
 
== Verbreitung ==
== Lehren ==
6.897
Bearbeitungen

Navigationsmenü