Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Mitdienen

824 Bytes hinzugefügt, 13:57, 26. Jan. 2010
Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Mitdienen''' bezeichnet die Wortverkündigung, bzw. die Predigt von weiteren Ämtern neben dem Dienstleiter in einem [[Gottesdienst…“
Das '''Mitdienen''' bezeichnet die Wortverkündigung, bzw. die [[Predigt]] von weiteren [[Amtsträger|Ämtern]] neben dem [[Dienstleiter]] in einem [[Gottesdienst]].

In der Regel ist es in den apostolischen Gemeinschaften üblich, dass der Dienstleiter den Gottesdienst mit Gebet beginnt und die erste Predigt führt. Sind weitere Amtsträger im Gottesdienst verfügbar, kann der Dienstleiter diese zur Mitpredigt, dem Mitdienen, auffordern.

In der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]] soll die Predigt des mitdienenden nicht länger als fünf Minuten dauern, so der Wunsch des damaligen [[Stammapostel|Stammapostels]] [[Richard Fehr]]. Die Wortverkündigung dürfen alle Ämter ab [[Unterdiakon]] vornehmen, jedoch ist es üblich, dass diese Aufgabe in der Regel von priesterlichen Ämtern übernommen wird.
6.532
Bearbeitungen

Navigationsmenü