1.776
Bearbeitungen
Änderungen
Aus APWiki
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Henry_Dalton.jpg|thumb|Apostel Henry Dalton]]Henry Dalton (1805 in England - 6. November 1869in Hastings, England) war [[katholisch-apostolische Gemeinden|katholisch-apostolischer]] Geistlicher und [[Apostel]].
== Herkunft, Ausbildung und Kontakt zur katholisch-apostolischen Bewegung ==
Der Stamm Frankreich wurde 1836 unter seine Fürsorge gestellt.
Schon in den Jahren 1834-1835 war die [[Mission|Evangelistenarbeit]] in Frankreich begonnen worden. Hierbei waren insbesondere der Arzt C. M. [[Collings Manger Carré ]] und der frühere protestantische Pfarrer Piere [[Pierre Méjanel ]] tätig. Mehrere andere folgten, und bereits 1836 konnten die Gemeinden in Landouzy la Ville und Saulzoir als die ersten auf dem Festland gegründet werden. Dalton weihte hier die beiden Engel L. Duproix und F. L. [[Louis Francois Petitpierre]].
=== Aposteltätigkeit ruht 1847-1860 ===
Als die französischen Gesetze nach einigen Jahren alle weitere Arbeit behinderten, übernahm Dalton von 1847-1860 eine Arbeitsstelle in der englischen Landeskirche (in Devonshire). Er fungierte hier als Berater des Bischofs jener Diözese. Seine Tätigkeit als Apostel ruhte somit bis zu Drummonds Tod 1860 für 13 Jahre.
(Über die Stellungnahme der Apostel zu einer solchen Arbeit in der Landeskirche siehe: ''Woodhouse: Erzählung von Begebenheiten S. 107 - deutsche Ausgabe von 1901'').
Apostel [[Henry Drummond|Drummond]] übernahm in dieser Zeit die Fürsorge für die französischen Gemeinden.
=== Wiederaufnahme der Tätigkeit ===
Nach Drummonds Tod übernahm Dalton wieder die Arbeit im Apostelkollegium und übernahm zu seiner Wirksamkeit in Frankreich noch die Fürsorge für den Stamm Schottland (zuvor von Drummond betreut). Während der Zeit, als er nicht als Apostel tätig war,wurde die Gemeinde in Paris 1850 gegründet, nachdem der frühere römisch-katholische Priester [[Abbé Celeste Massiot ]] seine mehrjährige Wirksamkeit als [[Evangelist]] dort begonnen hatte.
=== Werke ===
Von Dalton liegt eine Reihe Belehrungen über die Dienste der [[Amt|Ämter der Kirche]] vor, die er in [[Albury]] in seinen letzten Jahren gehalten hat. Zwei Predigten von ihm sind in den P. M. enthalten: "Eias vierfache vierfaches Amt" 1870, „Was ist die Kirche?“ 1912. In der Pfarrkirche von Leeds legte D. Dalton 1846 ein Zeugnis über das [[Werk des Herrn]] ab in den „Vier Predigten über das erste und zweite Kommen des Herrn“. In den Albury-Homilien sind 22 von Dalton enthalten.
== Quellen ==