Robinson Musa Saidu: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
Gisela (Diskussion | Beiträge) K  | 
				|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lückenhaft|Biografie,Ordinationen,Gebietskirche...}}  | {{Lückenhaft|Biografie,Ordinationen,Gebietskirche...}}  | ||
| − | '''Robinson Musa Saidu''' (* 12.11.1948; † ) ist der 589. [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]. Sein Arbeitsgebiet   | + | '''Robinson Musa Saidu''' (* 12.11.1948; † ) ist der 589. [[Apostel]] der [[Neuapostolische Kirche|Neuapostolischen Kirche]]. Sein Arbeitsgebiet umfasste [[Liberia]], [[Gebietskirche Süddeutschland]].  | 
==Biografie==  | ==Biografie==  | ||
| + | [[Stammapostel]] [[Jean-Luc Schneider]] versetzte ihn am 25. Mai [[2014]] in Freetown, [[Sierra Leone]] in den [[Ruhestand]].  | ||
{{DEFAULTSORT:Saidu, Robinson Musa}}  | {{DEFAULTSORT:Saidu, Robinson Musa}}  | ||
[[Kategorie: Person]] [[Kategorie: Apostel]] [[Kategorie: Neuapostolischer Geistlicher]]  | [[Kategorie: Person]] [[Kategorie: Apostel]] [[Kategorie: Neuapostolischer Geistlicher]]  | ||
==Ordinationen==  | ==Ordinationen==  | ||
* 18.03.2001 [[Apostel]]  | * 18.03.2001 [[Apostel]]  | ||
| + | * 25.05.[[2014]] [[Ruhestand]]  | ||
Version vom 14. September 2014, 12:30 Uhr
Robinson Musa Saidu (* 12.11.1948; † ) ist der 589. Apostel der Neuapostolischen Kirche. Sein Arbeitsgebiet umfasste Liberia, Gebietskirche Süddeutschland.
Biografie
Stammapostel Jean-Luc Schneider versetzte ihn am 25. Mai 2014 in Freetown, Sierra Leone in den Ruhestand.