William Watson Andrews: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Biografie) |
K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{bildfehlt}} | {{bildfehlt}} | ||
− | ''' William Watson Andrews ''' ( * 1810 in Windham- + | + | ''' William Watson Andrews ''' ( * 26.02.1810 in Windham, Connecticut, USA - + 17.10.1897 in Hartfort, Connecticut, USA) war ein [[KAG|katholisch-apostolischer]] Geistlicher in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA). |
==Biografie== | ==Biografie== | ||
− | Er wurde 1810 in Windham, | + | Er wurde 1810 in Windham, Connecticut, USA geboren, schloss sein Studium [[1831]] in Yale ab und wurde [[1834]] zum Pastor der „Congregational Church“ in Kent, Connecticut, USA ordiniert und bestellt. |
Früh nahm er die katholisch-apostolische Lehre an und gab 1849 seine Stelle Kent auf. | Früh nahm er die katholisch-apostolische Lehre an und gab 1849 seine Stelle Kent auf. | ||
− | Er übernahm die Verantwortung für die Katholisch-Apostolische Gemeinde in Potsdam, New York und verlegte seinen Wohnsitz nach Wethersfield, Connecticut und reiste viel in den östlichen und mittleren Staaten als ein [[Evangelist]] herum. | + | Er übernahm die Verantwortung für die Katholisch-Apostolische [[Katholisch-apostolische Kirche Potsdam (USA)|Gemeinde in Potsdam]], St. Lawrence County, State New York, USA und verlegte 1858 seinen Wohnsitz nach Wethersfield, Connecticut, USA und reiste viel in den östlichen und mittleren Staaten als ein [[Evangelist]] herum. |
− | + | 1868 gründete er mit seinem Bruder [[Samuel James Andrews]] eine [[Katholisch-apostolische Kirche Hartford(USA)|Gemeinde in Hartfort]], Connecticut, USA. | |
Er war ein redegewandter Prediger und ein klarer und starker Autor. | Er war ein redegewandter Prediger und ein klarer und starker Autor. | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Literatur== | ==Literatur== | ||
− | * William Watson Andrews; A Memorial (William Watson Andrews; Eine religiöse Biografie), | + | * William Watson Andrews; A Memorial (William Watson Andrews; Eine religiöse Biografie), Samuel James Andrews, New York, 1900 |
==Weblinks== | ==Weblinks== |
Version vom 1. Dezember 2012, 18:40 Uhr

William Watson Andrews ( * 26.02.1810 in Windham, Connecticut, USA - + 17.10.1897 in Hartfort, Connecticut, USA) war ein katholisch-apostolischer Geistlicher in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA).
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Er wurde 1810 in Windham, Connecticut, USA geboren, schloss sein Studium 1831 in Yale ab und wurde 1834 zum Pastor der „Congregational Church“ in Kent, Connecticut, USA ordiniert und bestellt.
Früh nahm er die katholisch-apostolische Lehre an und gab 1849 seine Stelle Kent auf.
Er übernahm die Verantwortung für die Katholisch-Apostolische Gemeinde in Potsdam, St. Lawrence County, State New York, USA und verlegte 1858 seinen Wohnsitz nach Wethersfield, Connecticut, USA und reiste viel in den östlichen und mittleren Staaten als ein Evangelist herum.
1868 gründete er mit seinem Bruder Samuel James Andrews eine Gemeinde in Hartfort, Connecticut, USA.
Er war ein redegewandter Prediger und ein klarer und starker Autor.
Er schrieb Artikel über die Katholisch-apostolische Kirche an die „Bibliotheca Sacra“ und „McClintock“ und „Strong´s Cyclopœdia“, ein Kapitel über Dr. Porter als "Ein Student an der Yale University" und veröffentlichte viele Bewertungen, Reden, Predigten, und Adressen, sowie ein Sammelband und Korrespondenzen des Ehrenwerten John Cotton Smith (1847).
Ordinationen
- 1856 Evangelist
Literatur
- William Watson Andrews; A Memorial (William Watson Andrews; Eine religiöse Biografie), Samuel James Andrews, New York, 1900