Suchergebnisse

Aus APWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …ldorf und durch das inzwischen dort reformierte Glaubensverständnis (seit 1984 im Katechismus [[Was wir glauben]] veröffentlicht), kam man überein, sich
    4 KB (512 Wörter) - 11:31, 15. Apr. 2012
  • …einigung Apostolischer Gemeinden]] (VAG). Er besteht aus zwei Bänden, die 1984 und 1990 erschienen. Die deutschsprachigen Bücher sind in blauem Leinen ge Im ersten Band von 1984 geht es um eine Beschreibung des Glaubens allgemein und der Darstellung der
    2 KB (311 Wörter) - 01:26, 11. Feb. 2020
  • *11. März 1984 [[Bezirksevangelist]]
    1 KB (156 Wörter) - 12:20, 17. Okt. 2020
  • * 15. August 1984 [[Bezirksevangelist]]
    3 KB (365 Wörter) - 12:08, 27. Jan. 2016
  • *Februar 1984 [[Diakon]] *September 1984 [[Priester]]
    546 Bytes (46 Wörter) - 17:43, 25. Mai 2022
  • …Als Offizier diente er zunächst in Ulan-Ude und verlegte seinen Wohnsitz 1984 nach Moskau um in die militärpolitische Lenin-Akademie einzutreten. 1987 e
    4 KB (541 Wörter) - 21:21, 24. Mai 2016
  • …e Zusammenarbeit ablehnte und bis er seine Doppeltätigkeit aufgab. Im Mai 1984 trat Bischof Bower dann als Vorsitzender der Missionsgesellschaft zurück u
    4 KB (504 Wörter) - 16:49, 11. Jul. 2013
  • *13.08.1972 [[Priester]] ab 9. Juli 1984 [[Vorsteher]] von Constitucion (Buenos Aires)
    1 KB (120 Wörter) - 22:56, 9. Mär. 2016
  • …bald entstand ein neuer Unterbezirk, für den Domingo Diagbel am 11. März 1984 die Verantwortung übernahm, als er zum Bezirksevangelisten ernannt wurde.
    2 KB (212 Wörter) - 11:36, 23. Okt. 2020
  • Walter Drave verfasst [[1984]] unter Leitung von [[Bezirksapostel]] [[Günter Knobloch]] das Buch [[Das
    3 KB (381 Wörter) - 10:22, 16. Jan. 2022
  • * 12. Februar 1984 [[Priester]]
    2 KB (177 Wörter) - 21:15, 21. Jan. 2022
  • …1976 von [[Stammapostel]] [[Ernst Streckeisen]] zum [[Bischof]] ordiniert. 1984 wurde er in Durban zum Apostel ausgesondert. * 12. August 1984 [[Apostel]]
    3 KB (390 Wörter) - 13:14, 13. Mär. 2016
  • Am 12. Juli 1984 wurde er durch Apostel Edward Deppner [[versiegelt]]. 1994 heiratete er sei * 1984 Diakon
    1 KB (118 Wörter) - 20:20, 19. Mär. 2024
  • …ino wurde geboren am 25. März 1951 in Bembe, Angola. Er wurde am 26. Juni 1984 durch Apostel A. Brinkmann versiegelt. Er ist seit 2004 verheiratet und woh
    2 KB (174 Wörter) - 21:11, 19. Mär. 2024
  • …ockenfelder|Rockenfelder, Gottfried]]||30.04.||1904||05.02.||1950||29.04.||1984||01.05.||1989||gest.||Hessen, Lux., Nahost …edrich Bischoff|Bischoff, Friedrich]]||31.03.||1909||05.08.||1951||18.11.||1984||09.12.||1987||gest.||Rheinl., Hessen, Saarland
    134 KB (11.207 Wörter) - 18:07, 15. Mär. 2024
  • * 22. April 1984 [[Unterdiakon]] für Rheinberg
    6 KB (770 Wörter) - 13:36, 23. Jun. 2024
  • …m 8. Februar 1975 durch Apostel [[Duncan B. Mfune|Mfune]] versiegelt. Ende 1984 ging er mit einer Gruppe von Flüchtlingen nach Luanda, wo er sogleich Kont
    2 KB (234 Wörter) - 19:14, 29. Okt. 2014
  • …nation in verschiedene Gemeindeämter - das erste Amt empfing er im August 1984 in der Gemeinde Ulm-West - wurde er am 10. November 1993 durch Bezirksapost * August 1984 [[Unterdiakon]]
    2 KB (257 Wörter) - 14:51, 7. Jan. 2020
  • …ammte. Aus seiner Ehe gingen drei Kinder hervor: Michelle (1981), Timothy (1984)und Jennifer (1986). 1979 schloss er sein Universitätsstudium ab. Im gleic
    2 KB (280 Wörter) - 09:52, 5. Mär. 2016
  • …in einer gläubigen anglikanischen Familie auf. Durch einen Freund kam er 1984 in Kontakt mit der Neuapostolischen Kirche. Im selben Jahr heiratete er sei
    1 KB (143 Wörter) - 00:02, 13. Jan. 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)