Karl Drieschner
Aus APWiki

Bild vorliegend? Dein Recht oder gemeinfrei? Kontaktiere uns! apwiki@apostolische-geschichte.de
Karl Drieschner (*; † ) war ein Apostel des "Apostelamt Jesu Christi".
Inhaltsverzeichnis
Biografie
Karl Drieschner wurde von Albert Trubach im Jahr 1947 zum Apostel im "Apostelamt Jesu Christi" (AJC) eingesetzt. Kurz zuvor war das "Apostelamt Simeon in Jacobs Geschlecht" durch die sowjetischen Militärbehörden im Jahr 1946 wieder zugelassen worden und Albert Trubach benannte das Apostelamt am 20. Februar 1947 in „Apostelamt Jesu Christi“ um. Karl Drieschner wurde der biblische Beiname „Apostel Thomas“ gegeben.
Ordinationen
- 1947 "Apostel Thomas" als Stammhirte
Literatur
- Ein Beitrag zur Geschichte des Apostelamtes Jesu Christi, K. Kalbus, Berlin-Friedenau, 2004
Weblinks
- ad fontes - Apostelamt Jesu Christi und Gemeinschaft der Apostel Jesu Christi
- Apostelamt Jesu Christi - Eine inoffizielle Darstellung mit Kommentaren
- Gemeinsamer Internet-Auftritt Apostelamt Jesu Christi e.V. und Gemeinschaft der Apostel Jesu Christi e.V.
- Internet-Auftritt Apostelamt Jesu Christi K.d.ö.R.
- Wikipedia: Apostelamt Jesu Christi