Änderungen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Schlesien

183 Bytes hinzugefügt, 5 Juni
Neuapostolische Kirche
Nach Böseckes Ableben übernimmt Ernst Obst die Leitung der Gemeinden in Schlesien. 1905 heisst der Bezirk "Apostelbezirk Breslau" und umfasst die folgenden Gemeinden: Breslau, Görlitz. Hirschberg, Marklissa. Waldenburg, Gleiwitz O.S., Heidersfort und Liegnitz.
Obst tritt Anfang 1908 Ruhestand . Die weitere Leitung für Sachsen übernahm ab 011. April 1908 der Apostel Carl August Brückner. Schlesien gehört nunan Als sich dieser 1921 mit fast allen Amtsbrüdern seines Apostelbezirkes von der NAK trennte, kam es zu Spaltungen in den Gemeinden. Die verbliebenen neuapostolischen Gemeinden Schlesiens gehörten von 1921 bis 1945 zum Apostelbezirk Leipzig. 1945 gehen gingen die Gemeinden durch Flucht und Vertreibung unter.
== Reformiert-apostolisch ==
1.797
Bearbeitungen

Navigationsmenü