John Bligh: Unterschied zwischen den Versionen
Aus APWiki
K |
Daniel (Diskussion | Beiträge) (1837 verlinkt) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==Ordinationen== | ==Ordinationen== | ||
* 1835 Prophet in Bishopsgate | * 1835 Prophet in Bishopsgate | ||
− | * 1837 Mitarbeiter des [[Apostel]]s | + | * [[1837]] Mitarbeiter des [[Apostel]]s |
== Literatur == | == Literatur == |
Aktuelle Version vom 10. Dezember 2019, 01:14 Uhr

Bild vorliegend? Dein Recht oder gemeinfrei? Kontaktiere uns! apwiki@apostolische-geschichte.de
John Bligh (* ; + 16. April 1862) war ein Prophet der Katholisch-Apostolischen Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Biografie
John Bligh war ein Kupferschmied und Mitglied der freikirchlichen Gemeinde Bishopsgate. Er spricht am 12. Mai 1833 erstmals ein Wort der Weissagung (Zurückhaltung on der Verwaltung des Sakramentes, Pflicht des Zehnten). Ab 1835 war er Prophet in Bishopsgate und einer der sieben Konzilspropheten. Er war Prophet der Allgemeinen Kirche und gehörte zu den sieben Propheten Alburys. Von 1858 bis 1861 ist er Teilnehmer der jährlichen Prophetenzusammenkünfte in Albury.
Ordinationen
Literatur
- Verzeichnis von Personen die der KAG angehörten oder nahestanden, HISTORICALDOCUMENTS, Peter Sgotzai, Beerfelden, August 2001